Brandenburgs Innenminister Stübgen: Balkanroute stärker kontrollieren

Brandenburgs Innenminister Stübgen: Balkanroute stärker kontrollieren

ID: 2018525
(ots) -

Kurz vor dem Bund-Länder-Treffen hat Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) erneut die Bundesregierung aufgefordert, den Flüchtlingszuzug über die Balkanroute durch schärfere Grenzkontrollen einzudämmen.

In der rbb-Sendung "WIEPRECHT" sagte er am Dienstagabend. "Ich sage nicht, dass wir nicht mehr aufnehmen können. Allerdings, wenn wir den Zustrom nicht reduzieren, werden unsere Kommunen immer weniger in der Lage sein, die Integrationsleistungen zu leisten, die wir leisten wollen und müssen."

Diese Erfahrungen macht gerade auch der scheidende Oberbürgermeister von Cottbus, Holger Kelch (CDU), der den Aufnahmestopp von erstankommenden Flüchtlingen in Cottbus verteidigte. "Es geht ja nicht um das Wollen. Wir können einfach nicht mehr. Mir geht es in Cottbus gar nicht in erster Linie um den Wohnraum, der ist sogar noch verfügbar. [...] Bei uns geht es aber darum, was die Infrastruktur drumherum ist. Das ist die Gesundheitsversorgung, das ist die Versorgung in den Schulen, also die Unterbringung der Kinder, der Schülerinnen und Schüler an den Schulen. Aber auch unsere Kita- und Hortplätze sind an einem deutlichen Limit angelangt. Und das gehört ja auch zur Integration dazu."

Weitaus optimistischer sieht Elif Eralp, die migrationspolitische Sprecherin der Linken im Berliner Abgeordnetenhaus, die Situation für die Hauptstadt. Zwar sei die Zahl ankommender Flüchtlinge eine Herausforderung. Dennoch sei man insgesamt gut aufgestellt: "Wir machen jeden Tag Akquise und mieten neue Gebäude an und bringen Menschen jeden Tag weiter unter. Und ich glaube, dass wir das als Berlin auch schaffen werden."

Mit Blick auf das Spitzentreffen von Bund und Ländern am Mittwoch in Berlin betonten alle, dass sich der Bund noch deutlicher an der Finanzierung der Flüchtlingsunterbringung beteiligen müsse.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst


Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mariana Harder-Kühnel: Migrationspolitik - Ampel muss Reißleine ziehen (FOTO) Alice Weidel: Das infantile 'Doppel-Wumms'-Gerede des Kanzlers wird zum Rohrkrepierer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2022 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018525
Anzahl Zeichen: 2214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandenburgs Innenminister Stübgen: Balkanroute stärker kontrollieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z