Stegemann: Bundesregierung muss in Brüssel Anwalt unserer Landwirte sein

Stegemann: Bundesregierung muss in Brüssel Anwalt unserer Landwirte sein

ID: 2021416
(ots) -

Nationale Alleingänge schaden der Landwirtschaft

Mitglieder der AG Landwirtschaft haben sich am Montag und Dienstag in Brüssel mit Mitgliedern des Landwirtschaftsausschusses im Europäischen Parlament ausgetauscht. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann:

"Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir verspielt in Brüssel mit seinem ideologiegetriebenen Vorgehen in der Agrarpolitik wichtiges Vertrauen. Diese europapolitische Geisterfahrt schadet unseren Landwirtinnen und Landwirten. Sie isoliert Deutschland auf europäischer Ebene zunehmend.

Deutschland darf nicht Europameister beim Ordnungsrecht sein. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir ist aufgerufen, in der EU für politische Mehrheiten zu werben und nicht weiter auf nationale Alleingänge zu setzen. Dazu gehört zwingend eine Absage an die von der EU-Kommission geplante Pflanzenschutzverordnung mit ihren pauschalen Verboten. Zudem muss die Bundesregierung endlich den Weg freimachen für einen zeitgemäßen EU-Rechtsrahmen, der neue Züchtungsmethoden erlaubt. Denn nur mit diesen können wir rasch klimaresiliente Pflanzen hervorbringen."

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haase/Gräßle: Ampel hat an mehr Transparenz kein Interesse Mehr als 6.000 Projekte für 285.000 Kinder und Jugendliche bewilligt - Erfolgreiches Resümee des Förderprogramms AUF!leben im Rahmen des Aufholpakets der Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2022 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2021416
Anzahl Zeichen: 2077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stegemann: Bundesregierung muss in Brüssel Anwalt unserer Landwirte sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z