SWIFT-Abkommen ist ein Spiel mit dem Feuer

SWIFT-Abkommen ist ein Spiel mit dem Feuer

ID: 202721

SWIFT-Abkommen ist ein Spiel mit dem Feuer



(pressrelations) -
"Die Bankdatenübermittlung in die USA wird zur Terrorismusbekämpfung nicht gebraucht. Stattdessen sind größte Gefahren für die Grundrechte damit verbunden. SWIFT war nicht verfassungsgemäß und wird es auch in der neuen Fassung nicht sein. Die EU muss dieses Spiel mit dem Feuer beenden und SWIFT endgültig begraben", erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, zur heutigen Ankündigung der EU-Kommission, beim SWIFT-Abkommen die Grundrechte nicht verletzen zu wollen. Korte weiter:

"Es ist bezeichnend, dass die EU-Kommission ankündigt, bei der Neuverhandlung des SWIFT-Abkommens mit den USA nur noch grundrechtskonforme Gesetze verabschieden zu wollen. Die Einsicht, Europa habe meist lediglich nachvollzogen, was die USA in der Terrorismusgesetzgebung vorgegeben haben, kommt spät, aber immerhin kommt sie. Die Erfahrungen der Vergangenheit lassen trotz dieser Kurskorrektur das Schlimmste befürchten. Allzu oft wurde erst dem Datenschutz das Wort geredet und nachher stillschweigend das Gegenteil akzeptiert. Erst kürzlich wurde bekannt, dass das FBI sich unter dem Vorwand der Terrorismusbekämpfung Daten beschafft hat, um diese für andere Zwecke zu missbrauchen. Die Gefahr der Wirtschaftsspionage durch die USA ist real.

Es ist zu hoffen, dass das Europäische Parlament in den neuen Verhandlungen das nötige Rückgrat haben wird und das erteilte Verhandlungsmandat als rote Linie begreift. Der beste Grundrechtsschutz wäre - auch im Sinne des Urteils zur Vorratsdatenspeicherung - der Verzicht auf jeglichen Datentransfer. Dieser Verzicht gegenüber den USA ist daher bürgerrechtlich geboten. Genau das fordert DIE LINKE in ihrem Antrag zur Einstellung der Verhandlungen über ein neues SWIFT-Abkommen (BT-Drs. 17/1560)."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitslosenversicherung nachhaltig stärken Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl festgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202721
Anzahl Zeichen: 2329

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWIFT-Abkommen ist ein Spiel mit dem Feuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z