Welcome Days läuten Semesterstart ein

Welcome Days läuten Semesterstart ein

ID: 2038079
(PresseBox) - „Ich interessiere mich für viele Dinge, bin aber noch ein bisschen unentschlossen. Deshalb habe ich mich für ein Orientierungssemester an der Hochschule entschieden“, sagt Elisa Weiß. Die 18-Jährige ist eine von über 300 Erstsemestern, die jetzt bei den Welcome Days der Hochschule Aalen begrüßt wurden. Bei der zweitägigen Veranstaltung zu Beginn des Sommersemesters 2023 konnten die Studierenden bei verschiedenen Programmpunkten die Hochschule kennenlernen, Basisinformationen zu ihrem Studium erlangen und erste Eindrücke des Studierendenlebens sammeln.

Die Aula der Hochschule Aalen füllt sich. Gespannte Gesichter blicken in Richtung Bühne, auf der sich Prorektorin Prof. Dr. Anja Dieckmann und Miriam Bischoff von der Zentralen Studienberatung bereit für den Auftakt der Welcome Days machen. Anders als in den Jahren zuvor, werden die Erstsemester zum Sommersemester mit den zweitägigen Welcome Days empfangen. Nach der Begrüßung durch Dieckmann und ersten organisatorischen Worten von Seiten der Studienberatung, konnten sich die Studierenden beim Markt der Möglichkeiten an den verschiedenen Infoständen in der Aula erkundigen. „Die Hochschule Aalen hat mir gleich gefallen. Nicht nur vom Aussehen, auch die angebotenen Studiengänge sind toll“, sagt Gabriel Tazman. Der 21-Jährige hat sich für den Studiengang Informatik eingeschrieben. Gemeinsam mit Alexander Schweiss, den er bereits im Mathe-Vorkurs kennengelernt hat, steht er am Stand des Gründercampus und verspeist eine Brezel. Die beiden sind sich einig: An der Hochschule Aalen wollen sie viel lernen, sich auf ihren späteren Beruf vorbereiten und natürlich Spaß haben.

Nachdem die „Erstis“ mit den wichtigsten Basisinformationen rund ums Studium gefüttert wurden, erkundeten sie in kleinen Gruppen, angeführt von Studierenden aus den höheren Semestern, den Campus. An den einzelnen Stationen konnten sie sich austauschen und bei verschiedenen Mitmach-Aktionen die Hochschule näher kennenlernen. Der Auftakt der Welcome Days wurde mit einem gemeinsamen Abendessen im Lesesaal der Hochschule beendet. 



Der zweite Tag der Erstsemester-Veranstaltung startet mit dem ökonomischen Gottesdienst. Anschließend wurden die neuen Bachelor- und Masterstudierenden durch Rektor Prof. Dr. Harald Riegel offiziell an der Hochschule Aalen begrüßt. Dass die Erstsemester ihr Studium in einem besonderen Jahr starten, verkündet Riegel gleich zu Beginn. Unter dem Motto „60 years – connected to the future“ dürfen die Studierenden das ganze Jahr Jubiläum feiern. „Jeden Tag zeigt sich, wie lebendig das studentische Leben an der Hochschule Aalen ist. Werden Sie auch gerne Teil davon“, sagt der Rektor in die Menge der Erstis, die es sich in der Aula bequem gemacht haben. In seiner Rede betonte Riegel die tollen Möglichkeiten, die sich mit einem Studium böten: „Ein Hochschul-Abschluss ist noch immer ein Qualitätsmerkmal. Sie sind die Fachkräfte der Zukunft, die unsere Region und unsere Gesellschaft dringend braucht. Danke, dass Sie sich für ein Studium entschieden haben und damit auch die Zukunft entscheidend mitgestalten werden.“ Anschließend erzählte Stadtarchivar Dr. Georg Wendt viel Wissenswertes über Aalen. Und dann konnten sich die Erstsemester noch mit Willkommenssnacks stärken, bevor sie von ihren Studiengängen zum Kennenlernen abgeholt wurden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2023: Ein besonderes Jahr für Deutschlands größten Geographiewettbewerb Moderne Optische Komponenten für die Bildverarbeitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2023 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038079
Anzahl Zeichen: 3448

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette KenntnerSaskia Stüven-Kazi
Stadt:

Aalen


Telefon: +49 (7361) 576-1050+49 (7361) 576-1056

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welcome Days läuten Semesterstart ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z