Der Kampf der Drachen!

Der Kampf der Drachen!

ID: 2038301

Von 22. bis 24. Juni feiert China eines seiner wichtigsten Feste: das Drachenbootfest! Es dauert traditionell drei Tage. Wichtigstes Merkmal des Fests: die Drachenboot-Regatta. Auch in vielen deutschen Städten findet anlässlich des Drachenbootfestes ein solcher Wettkampf statt, zu dem man sich in Teams anmelden kann. Doch was hat es mit den Hintergründen des chinesischen Feiertags auf sich? In ihrem Buch „Notizen zum Alltag in China“ erklärt Nora Frisch nicht nur dies, sondern auch die Ursprünge vieler weiterer chinesischer Feste und Traditionen. Dieses kompakte Handbuch zum besseren Verständnis der chinesischen Kultur eignet sich ideal für die Vorbereitung auf eine Chinareise.



Notizen zum Alltag in China (Foto: Drachenhaus Verlag)Notizen zum Alltag in China (Foto: Drachenhaus Verlag)

(firmenpresse) - Fettnäpfchen schon von Weitem erkennen
Welche Benimmregeln gelten in China bei einem Restaurantbesuch? Wer zahlt? Was wird als unhöflich empfunden? Welches Mitbringsel sollte man lieber zuhause lassen? Was gilt als schön? Wie verbringt man seine Freizeit und welche Zahlen bringen Unglück? Auf unterhaltsame Weise gibt „Notizen zum Alltag in China“ einen umfassenden Einblick in Land und Leute, skurrile Sitten und Feiertage. Die Lektüre hilft, so manches Fettnäpfchen zu vermeiden und die Menschen vor Ort besser zu verstehen. Es ist die perfekte Vorbereitung, wenn man chinesischen Besuch erwartet oder selber plant, eine Chinareise zu unternehmen. Es ist das erste Buch der Reihe „Der Rote Faden durchs Reich der Mitte“, die verschiedene Themen der chinesischen Kultur verständlich und unterhaltsam aufbereitet. Natürlich mit einem roten Faden als Lesebändchen!

Mit Rotem Faden durch chinesische Feiertage
Um den historischen Ursprung des Drachenbootfestes ranken sich viele Mythen. Der Legende nach soll es auf die versuchte Rettung des Dichters Qu Yuan zurückgehen, der in der Zeit der Streitenden Reiche lebte und sich wegen des Unrechts, das ihm wiederfuhr, in einem Fluss ertränkt haben soll. Mit dem durchaus lebendigen und farbenfrohen Fest soll an dieses Ereignis erinnert werden. Die Zongzi, kleine Klöße aus süßem Klebreis, die traditionell am Tag des Drachenbootfests gegessen werden, erinnern an die Reisklöße, die die Menschen angeblich in den Fluss geworfen haben, um die Fische davon abzuhalten, Qu Yuans im Fluss treibenden Leichnam anzufressen. Diese und jede Menge weitere Erklärungen zu chinesischen Feiertagen und Traditionen liefert „Notizen zum Alltag in China“.

Fünf Fakten zum Drachenbootrennen
- Das Drachenboot-Rennen hat eine ähnlich lange Tradition wie die Olympischen Spiele im antiken Griechenland.
- Die Boote bestehen meist aus Holz und sind unterschiedlich groß. Bug und Heck sind mit Drachenköpfen und -schwänzen verziert, deren Design von Boot zu Boot variiert.


- Eine typische Crew besteht aus 20 Ruderern, die in Zweierreihen mit dem Gesicht zum Bug sitzen.
- Es ist grundsätzlich vorgeschrieben, einen Trommler an Bord zu haben. Er sitzt am Bug, gibt den Ruder-Rhythmus vor, sorgt für den richtigen Teamgeist und wird daher auch als „Herzschlag“ der Crew bezeichnet.
- Der Legende nach wird die Siegermannschaft ihrem Dorf Ernte und Zufriedenheit bringen.

Nora Frisch
Notizen zum Alltag in China
Der Rote Faden durchs Reich der Mitte
Sachbuch
Hardcover, 142 Seiten
88 Abbildungen
Format: 13 x 18 cm
€ 22,00 (D) / € 22,50 (A)
ISBN: 978-3-943314-05-2

Zur Autorin
Nora Frisch, geboren in Wien, studierte Sinologie und Musikwissenschaften in Wien, Peking, Taipei und Heidelberg. Zwischendurch und nebenbei arbeitete sie als Werbetexterin, wissenschaftliche Assistentin und gründete eine Freie Schule. Nach Abschluss der Promotion im Fach Moderne Sinologie, wurde im Oktober 2010 der Drachenhaus Verlag ins Leben gerufen mit dem Anliegen, Chinas lange Geschichte, die interessante Kultur, die vielfältigen Traditionen und das moderne Leben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wissenschaftlich fundiert und zugleich spannend und schön illustriert aufzubereiten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem 2010 gegründeten Drachenhaus Verlag möchte die Sinologin Dr. Nora Frisch China für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugänglich machen. Besonders wichtig ist es ihr, eine differenzierte Sichtweise zu Land und Leuten wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Neben einer Geschichtsreihe, Kochbüchern, zweisprachigen Kinderbüchern, Fach- und Wirtschaftsliteratur erscheinen im Drachenhaus Verlag Reportagen über Leben und Alltag in China.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
73728 Esslingen
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info(at)drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com



PresseKontakt / Agentur:

Bestellung von Presseexemplaren:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
73728 Esslingen
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info(at)drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bestandskundenpflege als Vertriebs-Chance im Empfehlungsmarketing Robb Report: Neues Konzept, neue Kolumnisten, KI illustriertes Titelthema
Bereitgestellt von Benutzer: chinaslider
Datum: 15.03.2023 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038301
Anzahl Zeichen: 4121

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Frisch
Stadt:

Esslingen


Telefon: +49 (0)176 24001350

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Kampf der Drachen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drachenhaus Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Drachenhaus Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z