"Cochlea-Implantat: Wir verschaffen uns Gehör!
ID: 205522
"Cochlea-Implantat: Wir verschaffen uns Gehör!"
Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Deutsche Cochlear Implant Gesellschaft e.V. am Samstag, 12. Juni, den Deutschen CI-Tag unter dem Motto "Cochlea-Implantat: Wir verschaffen uns Gehör!". Aus diesem Anlass bietet der Schwerpunkt Kommunikationsstörungen der Universitätsmedizin Mainz eine Informationsveranstaltung zum Cochlea-Implantat (CI), einem elektronischen Ersatz des Innenohres für gehörlose und ertaubte Menschen, an. Dabei stehen zusätzliche Technologien, vor allem drahtlose Übertragungssysteme, im Vordergrund. Diese ermöglichen CI-Trägern, auch unter schwierigen akustischen Bedingungen Sprache zu verstehen. Die Veranstaltung findet von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr im großen Hörsaal der Frauenklinik (Gebäude 102) der Universitätsmedizin Mainz, Langenbeckstr.1, 55131 Mainz, statt. Eingeladen sind alle Interessierten, schwerhörige Patienten, Eltern von schwerhörigen Kindern, Pädagogen, Erzieher und Ärzte. Der Eintritt ist frei.
Ein CI ist ein elektronischer Ersatz des Innenohres, der es gehörlosen und ertaubten Menschen ermöglicht, (wieder) zu hören und Sprache zu verstehen. Jedoch kann auch mit einem CI ein Mensch nicht in allen Lebenssituationen normal hören. Vor allem wenn es darum geht, unter schwierigen akustischen Bedingungen Sprache zu verstehen, sind zusätzliche Technologien, wie drahtlose Übertragungssysteme, von großem Vorteil. Jeder CI-Träger oder seine Eltern sollten wissen, welche Geräte an das CI angeschlossen werden können, um auch bei Störgeräuschen Sprache besser zu verstehen, Musik angenehmer zu hören oder besser telefonieren zu können. Vorträge zu diesem Thema stehen im Fokus des 5. Deutschen CI-Tags des Cochlea-Implant-Center Rheinland-Pfalz in Mainz.
Als Vertreter der Presse sind Sie dazu herzlich eingeladen!
Wir bitten um redaktionellen Terminhinweis und Terminankündigung im Veranstaltungskalender!
Informationen zum CI-Tag unter:
http://www.taub-und-trotzdem-hoeren.de
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Univ.-Prof. Dr. med. Annerose Keilmann
Leiterin des Schwerpunkts Kommunikationsstörungen an der HNO-Klinik
der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Landesärztin für hör-, stimm- und sprachbehinderte Menschen Rheinland-Pfalz
Telefon 06131 17-2190, Fax 06131 17-6623
E-Mail: annerose.keilmann@unimedizin-mainz.de
Internet: http://www.unimedizin-mainz.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205522
Anzahl Zeichen: 2993
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Cochlea-Implantat: Wir verschaffen uns Gehör!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).