Microsoft wird seiner Schlüsselrolle als Hyperscaler nicht gerecht

Microsoft wird seiner Schlüsselrolle als Hyperscaler nicht gerecht

ID: 2057796

Gestohlener Master-Key



Holger Dyroff, Co-Founder und COO von ownCloud (Quelle: ownCloud)Holger Dyroff, Co-Founder und COO von ownCloud (Quelle: ownCloud)

(firmenpresse) - 3. August 2023 – Entwendete Master-Keys, mangelnde Transparenz und fragwürdige technologische Lösungen: Der Skandal um die jüngste Sicherheitslücke bei Microsoft reißt nicht ab. Für Holger Dyroff, Co-Founder und COO von ownCloud, ein Paradebeispiel dafür, warum die Big Player am Markt in Sachen Datenschutz und digitaler Souveränität schon lange ein Problem haben.

Der Verlust eines Master-Keys, mit dem sich Unbefugte selbst funktionierende Zugangstoken ausstellen können, ist an sich schon ein Debakel für jeden seriösen Software-Anbieter. Im Falle von Microsoft stellen sich nach dem ersten Schock aber noch weitere Fragen: Warum schweigt das Unternehmen weiterhin über das Ausmaß und mögliche Konsequenzen? Warum setzt Microsoft überhaupt auf eine Technologie, die auf einem Generalschlüssel basiert? Und warum gelingt es Dritten, diesen zu entwenden? Vorab: Die Existenz von Master-Keys ist weder ein fragwürdiges Geschäftsgebaren, noch ist es ein Versäumnis des Anbieters. Vielmehr ist es eine Notwendigkeit des Geschäftsmodells, bei dem Microsoft sowohl die Cloud-Dienste hostet als auch den jeweiligen Zugriff darauf überwacht. Und auch wenn den Anbietern keine böse Absicht unterstellt werden kann, sind es letztlich die Nutzerinnen und Nutzer, die unter den Folgen des Diebstahls leiden.

Das Beispiel zeigt, warum die zentralisierte Ausrichtung von Hyperscalern ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt und wie sich die Abhängigkeit von großen Unternehmen wie Microsoft auswirkt – denn alle Kundinnen und Kunden sind auf die Kommunikation und Transparenz der Anbieter angewiesen, denen sie ihre Daten anvertraut haben. Was aber, wenn Unternehmen über solche und ähnliche Zwischenfälle einfach schweigen? Und wie viele andere, vergleichbare Risiken und Probleme werden auf diese Weise verschwiegen? Letztendlich erfährt die Öffentlichkeit davon in der Regel erst, wenn ein sicherheitskritischer Vorfall publik wird. Ein fataler Fehler im Umgang mit unser aller Daten. Die Antwort muss daher lauten: Mehr Kommunikation, mehr Transparenz, mehr Dezentralisierung und mehr Open-Source-Kultur. Dann klappt es auch mit unserer digitalen Souveränität.




Dieses Statement und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/owncloud abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ownCloud

ownCloud entwickelt und integriert Open-Source-Software für die digitale Zusammenarbeit, mit der Teams von überall und von jedem Gerät aus problemlos gemeinsam auf Dateien zugreifen und sie bearbeiten können. Bereits mehr als 200 Millionen Menschen weltweit nutzen ownCloud als Alternative zu öffentlichen Clouds – und entscheiden sich damit für mehr digitale Souveränität, Sicherheit und Datenschutz. Weitere Informationen befinden sich unter www.owncloud.com und auf Twitter unter (at)ownCloud (https://twitter.com/ownCloud).



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Christina Haslbeck
Senior Account Manager
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
+49 89 599 97 702
christina.haslbeck(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  G+D sorgt mit neuer Serie BPS M evo für mehr Effizienz in der Banknotenbearbeitung Bahnen der Stadt Monheim bauen intermodale Mobilitäts-App auf
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 03.08.2023 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057796
Anzahl Zeichen: 2395

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Haslbeck
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49-89-59997-702

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsoft wird seiner Schlüsselrolle als Hyperscaler nicht gerecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ownCloud (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Liefert unsere Schüler nicht dem Cloud Act aus! ...

Der Bund stellt 500 Millionen Euro für den Heimunterricht während der Corona-Krise zur Verfügung. Bedürftige Schüler sollen einen Zuschuss für die Anschaffung von Endgeräten erhalten, zudem ist geplant, die Ausstattung der Schulen zur Erstellu ...

Alle Meldungen von ownCloud


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z