Nachhaltigkeit bei Rebional: ZNU-Zertifizierung bestätigt

Nachhaltigkeit bei Rebional: ZNU-Zertifizierung bestätigt

ID: 2059216

Herdecke, 15. August 2023 Rebional, der Gastronom für Gemeinschaftsverpflegung in Bioqualität wirtschaftet nachhaltig – und wird dabei immer besser. Das wurde nun erneut bestätigt, denn jüngst durfte sich der Hauptstandort von Rebional in Herdecke über die Re-Zertifizierung nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften freuen.



Rebional Geschäftsführer Oliver Kohl freut sich über die ZNU-Rezertifizierung.Rebional Geschäftsführer Oliver Kohl freut sich über die ZNU-Rezertifizierung.

(firmenpresse) - Das Zertifikat bescheinigt dem Unternehmen vorbildliches Nachhaltigkeitsmanagement in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Soziales. Besonders positiv erwähnten die Auditoren den Umstieg auf Mehrweg-Verpackungen sowie die kontinuierliche Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten im Bereich der Biodiversität. Schon seit 2018 lässt sich Rebional nach dem ZNU-Standard zertifizieren – einem Managementstandard, der Unternehmen auf ihrem Weg zu immer mehr Nachhaltigkeit unterstützt. Durch jährliche Re-Audits wird bestätigt, dass die hohen Ansprüche an nachhaltiges Wirtschaften nicht nur gehalten, sondern immer weiter verbessert werden.

Ein sehr komplexer Standard
„Der ZNU-Standard ist ein sehr umfangreiches Zertifikat, für das man Nachhaltigkeit wirklich ernst nehmen muss“, sagt Daniela Kirsch, Nachhaltigkeitsmanagerin von Rebional. „Auf ökologischer, ökonomischer und sozialer Ebene werden jeweils mehr als vierzig verschiedene Anforderungen betrachtet, wie beispielsweise Verpackung, Klimaschutz, Tierwohl, ehrliche Werbung, faire Bezahlung, aber auch beispielsweise Arbeitssicherheit und Vielfalt.“ Seit Rebional sich an der ZNU-Zertifizierung orientiert, sei die Messbarkeit deutlich besser geworden, erläutert Daniela Kirsch weiter: „Unser gesamtes Tun ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, und das seit unserer Gründung im Jahr 2009. Die Zertifizierung hilft uns aber dabei, unsere Aktivitäten noch transparenter zu dokumentieren. So wurde zum Beispiel deutlich, dass wir die Treibhausgase in unserer Produktion in Herdecke seit 2018 um 53 Prozent reduzieren konnten. Auch die Zahl der Arbeitsunfälle ist zurückgegangen – um ganze 76 Prozent.“

Pflanzliche Alternativen und Mehrweg-Verpackungen
Um auf ganzer Linie nachhaltig zu werden und zu wirtschaften, setzt das Team von Rebional die verschiedensten Hebel an: Individuelle Speiseplanung, bewusster Einkauf bei Lieferanten aus der Region sowie der Einsatz von immer mehr pflanzlichen Zutaten sind nur einige davon. „Seit 2018 haben wir den Einsatz tierischer Produkte in unseren Gerichten um 19 Prozent reduziert“, so Kirsch weiter. „Insbesondere bei Fleisch, aber auch bei Milch und Milchprodukten haben wir nach Alternativen gesucht, ohne industriell hergestellte Ersatzprodukte. Stück für Stück ist so ein tolles Angebot an pflanzenbasierten Speisen entstanden – zum Beispiel Königsberger Klopse aus Sonnenblumenkernen, Sellerie-Gulasch oder Mandelstreu statt Parmesan.“




Auch beim Thema Verpackung hat sich das nachhaltige Catering-Unternehmen in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Um Müll zu reduzieren, wurde zunächst auf Verpackungsbehälter aus nachwachsenden Rohstoffen umgestellt. Die Kompostierung erwies sich jedoch als zu langsam und nicht praktikabel. Darum kommen bei Rebional heute fast ausschließlich Mehrwegverpackungen zum Einsatz. Seit 2022 nimmt das Unternehmen außerdem an der Initiative „wir halbieren“ der Bundesregierung teil und hat seine Lebensmittelabfälle nach Plan reduziert.

Qualität und Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor
Dass nach Möglichkeit kein Essen „für die Tonne“ produziert wird, sei nicht nur gut für die Umwelt, sagt Oliver Kohl, Geschäftsführer von Rebional – es schone auch die Budgets der Kund*innen: „Mit unserem Ansatz möchten wir zeigen, dass Qualität und Nachhaltigkeit nicht automatisch teuer sein müssen. Ganz im Gegenteil: Wer achtsam wirtschaftet, die Bedürfnisse der Kund*innen im Blick behält und nur das produziert, was auch wirklich gegessen wird, setzt insgesamt weniger Ressourcen ein und kann so hohe Qualität zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten.“

Auch in den kommenden Jahren werde der ZNU-Standard für Rebional eine feste Größe bleiben, an der das Unternehmen sich orientiert, so Oliver Kohl: „Für uns ist die Richtung klar: Wir wollen uns immer weiterentwickeln und den Weg zu mehr Nachhaltigkeit konsequent gehen, gemeinsam mit unseren Kund*innen, Lieferant*innen und Mitarbeitenden. Denn nachhaltiges Wirtschaften funktioniert nur, wenn wirklich alle mitmachen.“

(Zeichen: 4.312)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rebional GmbH ist Gastronom für Gemeinschaftsverpflegung mit Bio-Qualität und wurde 2010 mit Hauptsitz in Herdecke, NRW, gegründet. Das Unternehmen mit rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sieht sich als Spezialist für komplexe Anforderungen von Ernährungskonzepten für Krankenhäuser, Senioren- oder Pflegeheime, Schulen, Kindergärten und Betriebe. Das Unternehmen bereitet täglich deutschlandweit rund 35.000 Mittagessen zu, unter anderem in Herdecke, einer der modernsten Großküchen mit Bio-Produkten Deutschlands. Weitere Dienstleistungen sind Küchenkonzepte, Trainings sowie die Übernahme und Bewirtschaftung kompletter Gastronomien. 2013 wurde Rebional zum Caterer des Jahres gewählt.
Weitere Informationen unter www.rebional.de Rebional-Newsletter abonnieren unter: http://newsletter.rebional.de/subscribe.aspx?nlcid=37



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
PR Büro Nina Claudy,
Telefon 0163 86 99 555
E-Mail presse(at)rebional.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vergiss Schmerzmittel: Diese Kräuter besiegen Periodenkrämpfe! Dingku-C: Der neue Liebling zum Abnehmen! Entfessele deinen inneren Champion mit Dingku-C – Die ultimative Revolution zum Abnehmen für Frau und Mann
Bereitgestellt von Benutzer: PRBueroNinaClaudy
Datum: 15.08.2023 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2059216
Anzahl Zeichen: 4583

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:

Herdecke


Telefon: 0163 8699555

Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.23

Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit bei Rebional: ZNU-Zertifizierung bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rebional GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rebional GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z