Bücher statt Raketen

Bücher statt Raketen

ID: 2063677

Eine junge Frau muss die Schule verlassen, um den Job in einer Raketenfabrik antreten. Ihre Mutter besteht darauf, dass sie deren "Eiserne Reisschüssel" – einen sicheren Job – übernimmt.
Doch Zhang Lijia will Schriftstellerin werden. Und sie will noch viel mehr: Sie will ihre Freiheit.



Die Geschichte einer starken Frau, Foto: Drachenhaus VerlagDie Geschichte einer starken Frau, Foto: Drachenhaus Verlag

(firmenpresse) - PRESSEINFORMATION

Drachenhaus Verlag
05.09.2023

Presseinformation zur Neuerscheinung
Bücher statt Raketen

Eine junge Frau muss die Schule verlassen, um den Job in einer Raketenfabrik antreten. Ihre Mutter besteht darauf, dass sie deren "Eiserne Reisschüssel" – einen sicheren Job – übernimmt.
Doch Zhang Lijia will Schriftstellerin werden. Und sie will noch viel mehr: Sie will ihre Freiheit. Sie möchte darüber bestimmen, mit wem sie sich trifft, was sie anzieht, was sie liest.
Nicht so leicht in dem von der Partei streng reglementierten China der 1980er Jahre! Doch Zhang beschließt, sich nicht unterkriegen zu lassen. Sie geht entschlossen ihren Weg – mit beeindruckender Beharrlichkeit, und letztendlich mit großem Erfolg.
Nebenbei hat sie noch genügend Energie, um Nanjings größten Arbeiteraufstand zu organisieren – wodurch sie prompt ins Visier der Polizei gerät ...

Zhangs Autobiografie ist nicht nur ein Stück chinesischer Zeitgeschichte aus einer ungewöhnlichen Perspektive, es ist auch die überaus lesenswerte Geschichte einer starken jungen Frau!

Bücher statt Raketen
Zhang Lijias Autobiografie verknüpft geschickt verschiedene Erzählebenen: Die turbulenten Ereignisse von Chinas jüngerer Geschichte werden aus der wenig bekannten Perspektive einer unfreiwillig – auf Druck ihrer Mutter – zur Fabrikarbeiterin gewordenen jungen Frau erzählt.
Vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse, die historisches Ausmaß annehmen sollen, erzählt Zhang Lijia von ihrem Ziel, die gähnend langweilige Arbeit in der Fabrik, in der Langstreckenraketen, die Amerika erreichen können, produziert werden, so schnell wie möglich aufzugeben und Schriftstellerin zu werden. Sie verfolgt ihren Weg mit beeindruckender Energie und Beharrlichkeit – und letztendlich mit Erfolg!

Eine Generation im Aufbruch
In ihrer lebendigen Sprache beschreibt sie die Gefühle, Wünsche und Träume ihrer Generation und der ihrer Eltern unter dem andauernden Einfluss der konfuzianischen Hierarchievorstellungen, der erst kürzlich beendeten Kulturrevolution sowie des wirtschaftlichen Aufschwungs, der Ende der 1980 Jahre beginnt.


Ihr persönlicher Kampf gegen die beengenden Fesseln, die ihr die Gesellschaft und das chinesische System aufdrücken, steht für die Aufbruchstimmung, die Millionen junger Chinesen dieser Zeit erfasst. Es ist unglaublich spannend und unterhaltsam, zu verfolgen, welche Wege diese streng überwachten jungen Menschen immer wieder finden, um den strengen Kontrollen zu umgehen, um z.B. an Studienplätze zu kommen oder einfach, um ein normales Liebesleben führen zu können in einer – zumindest nach außen hin – doch recht prüden Gesellschaft.

Wer dieses Buch liest, versteht die Chinesen ein bisschen besser!
Dennoch klingen Zhangs Beschreibungen des Chinas ihrer Zeit, das ihr so viele Hürden in den Weg legt, nie verbittert: Im Gegenteil, sie findet immer etwas, woraus sie noch etwas lernen kann. Gewürzt mit Sprichwörtern, Strategemen, Rezepten und Religionsritualen lässt sich die allmähliche Öffnung Chinas, aber auch den unbedingten Anspruch auf Kontrolle und Herrschaft der Kommunistischen Partei nachvollziehen.
Status und Chancen, Moral und guanxi, Offenheit und Geheimniskrämerei, Wut und Liebe, Ehrgeiz und Faulheit, Freundschaft und Verrat und vor allem Zhang Lijias humorvolle Beobachtungen bilden eine gelungene Mischung, die auch Leser*innen einnehmen dürfte, die sich nicht speziell für China interessieren!

ES LEBE DER SOZIALISMUS!
Die Geschichte einer starken Frau
Autobiografischer Roman
Broschur, 300 Seiten
Format: 14,8 cm x 21 cm
24,00 € (D) / 24,20 € (A)
ISBN: 978-3-943314-54-0
Erscheint im Oktober 2023
Vorbestellungen über info@drachenhaus-verlag.com

Zum Inhalt:
Zhang Lijias Autobiografie zeichnet die Geschichte einer starken Frau, die nicht bereit ist, sich in ihr Schicksal zu fügen. Als die wissbegierige 16-Jährige von ihrer Mutter gezwungen wird, die Schule zu verlassen und ihren Job in einer Rüstungsfabrik zu übernehmen, ist sie verzweifelt. Statt ihre Tage mit Lernen und Lesen zu verbringen, muss sie nun den Geruch von Schmierfett, intrigante Kollegen und gähnende Langeweile ertragen.
Doch Lijia ist fest entschlossen, ihren Traum, Schriftstellerin zu werden, weiterhin zu verfolgen. Sie lernt Englisch, liest Gedichte, tritt einem Debattierclub bei und studiert sogar – um irgendeinen Universitätsabschluss zu haben – Maschinenbau.
Als sie einen ersten Übersetzungsauftrag bekommt, scheint sie ihrem Ziel ein Stück näher gekommen zu sein.
Doch dann bringt das Schicksalsjahr 1989 ganz neue Perspektiven mit sich und die systemkritische Lijia organisiert Nanjings größten Arbeiteraufstand – und gerät ins Visier der Polizei …

Zur Autorin
Zhang Lijia, geboren 1964 in Nanjing, war als Arbeiterin in einer Raketenfabrik tätig, bevor sie 1990 zum Journalistik-Studium nach London ging. Seit vielen Jahren schreibt sie für internationale Publikationen wie The Guardian, die South China Morning Post, Newsweek und die New York Times. Sie ist außerdem regelmäßig Gast bei Radio- und Fernsehsendern wie BBC, Channel 4 und CNN.
Die Autorin verfasste mehrere Bücher, darunter ihre Autobiografie „Socialism is great!“ (2007) und ihren Debütroman Lotus (2017) über das Schicksal einer Prostituierten im zeitgenössischen China. Zhang Lijia lebt in London und in Peking.

Weitere Informationen / Bestellung von Presseexemplaren:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
D- 73728 Esslingen
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info@drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com

Zum Verlag
Mit dem 2010 gegründeten Drachenhaus Verlag möchte die Sinologin Dr. Nora Frisch den chinesischen Kulturraum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugänglich machen. Besonders wichtig ist es ihr, eine differenzierte Sichtweise zu Land und Leuten wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Neben einer Geschichtsreihe, Kochbüchern, zweisprachigen Kinderbüchern, Fach- und Wirtschaftsliteratur sowie Reportagen über Leben und Alltag in China und Taiwan, erscheint im Drachenhaus Verlag Literatur aus und über China.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
D- 73728 Esslingen
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info(at)drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com



Leseranfragen:

Weitere Informationen

Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
D- 73728 Esslingen
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info(at)drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com



PresseKontakt / Agentur:

Bestellung von Presseexemplaren

Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Webergasse 9
D- 73728 Esslingen
Tel.: +49 176 24001350
E-Mail info(at)drachenhaus-verlag.com
Website: www.drachenhaus-verlag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Leben mit Geistern und Göttern Kohlhammer Verlag launcht neue eLibrary mit PubEngine
Bereitgestellt von Benutzer: chinaslider
Datum: 18.09.2023 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063677
Anzahl Zeichen: 6872

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Frisch
Stadt:

Esslingen


Telefon: +49 (0)176 24001350

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bücher statt Raketen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drachenhaus Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EIN VALENTINSGRUß AUS DEM ALTEN CHINA ...

Die Sinologin Andrea Valenzuela versteht es, Begebenheiten der chinesischen Geschichte auf packende Weise mit einer romantischen Liebesgeschichte zu verknüpfen. Eine wunderbare Erzählung zwischen zwei Welten. Im Mittelpunkt steht die faszinieren ...

MÄNNER DOMINIEREN DEN LITERATURBETRIEB ...

Der Drachenhaus Verlag setzt auf Autorinnen! Unsere Zählung ergab, dass wir mit 35:19 einen fast doppelt so hohen Anteil an Autorinnen wie an Autoren in unserem Verlagsprogramm vertreten haben. Auch sind wir besonders stolz, 9 Neuerscheinungen weib ...

NEUES JAHR, NEUE VERLAGE ENTDECKEN ...

Bücher, die zum Kulturaustausch anregen Mit unseren Veröffentlichungen vermitteln wir zwischen den Kulturen: Abhandlungen über die chinesische Mentalität und Chinas Geschichte, Reportagen, spannende Erkenntnisse über das Verhalten der chinesisc ...

Alle Meldungen von Drachenhaus Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z