Marc Jongen: Claudia Roth will die Erinnerung an die deutschen Vertriebenen tilgen

Marc Jongen: Claudia Roth will die Erinnerung an die deutschen Vertriebenen tilgen

ID: 2090616

(ots) - Bereits Ende letzten Jahres beschloss die Bundesregierung die Streichung des Bezugs zur deutschen Identität aus dem Namen des "Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa" (BKGE). Jetzt hat die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion dazu auf skandalöse Weise geantwortet. Hierzu äußert sich der kulturpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Marc Jongen, wie folgt:

"Mit der Streichung des Bezugs zur deutschen Identität aus dem Namen des ,Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa' (BKGE) treibt Frau Roth das rot-grüne Projekt der Entdeutschung der Erinnerungspolitik voran. Der Bund der Vertriebenen hat völlig zu Recht festgestellt, dass sich die Namensänderung des BKGE so anfühle, als habe man sich 'der Deutschen entledigt'.

Die ,Neuaufstellung der Erinnerungspolitik', deren ,Weiterentwicklung' Frau Roth angekündigt hat, ist ein zentraler Baustein des gesellschaftspolitischen Transformationsprozesses, den die Ampel-Regierung mit aller Konsequenz verfolgt. Mit dem Argument, Deutschland sei ein ,Einwanderungsland', wird jetzt auch die Erinnerungspolitik zur ,Grundlage für einen politisch respektvollen Umgang mit der Diversität unserer Gesellschaft' umfunktioniert.

Nach Frau Roth gehe es darum, ,die Augen zu öffnen für die Traumata, die viele Eingewanderte' ,auf dem Weg nach Deutschland oder hier erfahren haben - angefangen mit dem Kolonialismus bis hin zu Erfahrungen von Rassismus und Ausgrenzung in Deutschland'. Die Erinnerung an die Vertreibung der Deutschen aus ihren angestammten Siedlungsgebieten in den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reiches schrumpft auf diese Weise zum Teil der ,postmigrantischen Gegenwart Deutschlands'.

Diese Entnationalisierung der Erinnerungspolitik ist nicht nur ein Anschlag auf das kollektive Gedächtnis der Deutschen, sondern auch auf unser Herkommen und unser Werden als Volk und Nation, den wir nicht hinnehmen dürfen. Die AfD-Fraktion wird sich diesem Versuch, die Erinnerungspolitik für linksgrüne gesellschaftspolitische Ziele zu instrumentalisieren, entschieden widersetzen."



Pressekontakt:

Pressestelle
der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Tel. 030 22757029


Original-Content von: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Quick-Freeze-Verfahren bietet genug Möglichkeiten Europas Ausverkauf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2024 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090616
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marc Jongen: Claudia Roth will die Erinnerung an die deutschen Vertriebenen tilgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z