EU-Wahl: Das unterscheidet die Parteien beim Klima- und Naturschutz / Auswertung des Abstimmungsverh

EU-Wahl: Das unterscheidet die Parteien beim Klima- und Naturschutz / Auswertung des Abstimmungsverhaltens deutscher Parteien zeigt große Unterschiede

ID: 2091259

(ots) -
- Europawahl entscheidet über weiteren Kurs in der Umweltpolitik
- AfD-Parlamentarier stimmten systematisch gegen Natur und Klima
- BUND ruft zu umwelt- und klimapolitischem Zeichen bei Wahl auf

Die Europawahlkampf steht in den Startlöchern.Als Teil eines europaweiten Verbändebündnisses stellt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Auswertung des Abstimmungsverhaltens der deutschen Parteien im Europaparlament zu Umweltfragen in den vergangenen fünf Jahren vor. Die Ergebnisse zeigen große Unterschiede hinsichtlich der Umweltambition der Parteien. Der große Ausreißer unter den insgesamt 14 Parteien, die Deutschland in Brüssel und Straßburg vertreten, ist die AfD.

Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender: "Die Mehrheitsverhältnisse nach der Wahl machen den Unterschied für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz in der EU. Genauso verschieden wie die Parteienlandschaft im Europaparlament ist auch deren Einsatz für den Natur- und Klimaschutz. Unsere Auswertung zeigt, dass vor allem die Abgeordneten der AfD in den vergangenen fünf Jahren systematisch gegen Natur und Klima gestimmt haben. Diese Partei gefährdet unsere Demokratie und unsere Lebensgrundlagen."

Die Daten geben auch einen Vorgeschmack darauf, wie es mit den Themen Natur- und Klimaschutz nach der Europawahl weitergehen könnte. Der Green Deal wird momentan von einer knappen Mehrheit im Europaparlament getragen. Eine Verschiebung des Kräfteverhältnisses nach der Europawahl ist möglich. Sie könnte für die europäische Umweltpolitik gravierende Konsequenzen haben.

Bandt: "Die Auswertung zeigt sehr deutlich, welche Parteien es mit dem Schutz von Natur- und Klima ernst meinen und welche vor allem bremsen und ein Weiter so wollen. Umweltpolitik wird vor allem auf EU-Ebene gemacht, umso wichtiger ist die Europawahl. Daher ist eine hohe Wahlbeteiligung äußerst wichtig. Die Bürger*innen müssen ein Zeichen setzen für die Demokratie und für den Schutz unserer Lebensgrundlagen. Unsere Auswertung der Ziele und Ambitionen der Parteien kann bei der Wahlentscheidung helfen."



Die Auswertung erfasst das Abstimmungsverhalten der deutschen Abgeordneten zu insgesamt 30 verschiedenen Gesetzesverfahren aus den Bereichen Natur-, Klima-, und Ressourcenschutz. Für jeden Abgeordneten lässt sich so ein Wert von 0 bis 100 ableiten, wobei 100 der beste ist. Aus den Werten für die Abgeordneten lassen sich aggregierte Scores für die einzelnen Parteien bilden. Neben dem Ranking der deutschen Parteien zeigt das Tool auf der BUND-Webseite auch die aggregierten Werte der europäischen Parteienverbände sowie das Abschneiden der deutschen Parteien innerhalb dieser.

Mehr Informationen:


- Europawahl Bilanz Legislatur Scoreboard (http://bund.net/europawahl/bilanz-legislatur)
- BUND zur EU-Wahl (https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/bund-europawahl-zur-umweltwahl-machen/)
- Kontakt: André Prescher-Spiridon, BUND-Experte für EU-Politik, Tel.: 030-27586-576, Mobil 0032-488 847 064, E-Mail: andre.prescher@bund.net

Pressekontakt:

BUND-Pressestelle:
CvD | Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Lara Dalbudak
Tel. 030-27586-109 | -497 | -531 | -425
E-Mail: presse@bund.net,
www.bund.net
www.bund.net/presse

Informationen zur Datenverarbeitung des BUND nach DSGVO finden Sie
unter www.bund.net/datenschutz


Original-Content von: BUND, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immer mehr Rentner in Deutschland holen Lebensmitteln bei Tafeln / Verbandschef: Jeder vierte Kunde ist im Renten-Alter - Aufnahmestopps und Wartelisten Nach Angriff auf Israel: Linke fordert sofortigen Abschiebestopp in den Iran - Parteichefin Wissler:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2024 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091259
Anzahl Zeichen: 3628

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin/Brüssel



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Wahl: Das unterscheidet die Parteien beim Klima- und Naturschutz / Auswertung des Abstimmungsverhaltens deutscher Parteien zeigt große Unterschiede"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BUND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BUND


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z