Neue Zahlen widerlegen NRW-Landesregierung: Abriss des Weilers "Lützerath" unnötig

Neue Zahlen widerlegen NRW-Landesregierung: Abriss des Weilers "Lützerath" unnötig

ID: 2093254

(ots) - Eine aktuelle Analyse des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos [1], die vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) NRW in Auftrag gegeben wurde, zeigt deutlich, dass der Bedarf an Braunkohle für die Stromerzeugung weit unter den politischen Erwartungen liegt. Die veröffentlichten Erkenntnisse werfen ernsthafte Zweifel an der Legitimität der Maßnahmen auf, die RWE und Landesregierung ergriffen haben. Diese neuen Zahlen zeigen, dass die Energiereserven der Region auch ohne den Abriss des Weilers Lützerath ausgereicht hätten.

Sven Bechen, Landesvorsitzender der PIRATEN NRW und Listenkandidat zur Europawahl zu den neuesten Entwicklungen: "Die falschen Zahlen von RWE haben die Grundlage für den Abriss von Lützerath geschaffen. Die nun offengelegten Fakten erfordern eine dringende Überprüfung dieser Maßnahmen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir auf verlässliche Daten und eine ehrliche Diskussion setzen, um nachhaltige Lösungen zu finden, die sowohl den Energiebedarf decken als auch die Gemeinschaft schützen. Der Braunkohlestrom wurde schlicht nicht gebraucht."

Ursprünglich berief sich die Landesregierung auf Zahlen von RWE und ein Kurzgutachten zur Ermittlung des Braunkohlebedarfs der Firma BET und der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz [2], dass der Weiler für den Abbau von Kohle für etwa 32,6 Terawattstunden benötigt werden würde, um den Energiebedarf zu decken. Diesen widersprachen damals bereits unabhängige Studien der Universität Flensburg, der technischen Universität Berlin und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Berlin (BIW). Statt der behaupteten 32,6 Terawattstunden ist voraussichtlich nur ein Bedarf von 24 Terawattstunden erforderlich, was die Zerstörung des Weilers Lützerath in Frage stellt und als überflüssig kennzeichnet.

Quellen:

[1] https://ots.de/FXp93t

[2] https://ots.de/w2Wvin

Pressekontakt:

Andrea Deckelmann


Presseteam NRW

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Selbecker Str. 22
40472 Düsseldorf

Mobil: +49 (0)163 8797064
Telefon: +49 (0)211 54 22 33 10 (Büro/AB)
E-Mail: presse@piratenpartei-nrw.de

Internet: http://www.piratenpartei-nrw.de/


Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schnelle Orientierung in allen drängenden Energiefragen: ECG Akademie bündelt Expertenwissen Afrikas Glanz auf der Fruit Logistica 2024: Ein Blick aus Nigeria
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2024 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093254
Anzahl Zeichen: 2457

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Zahlen widerlegen NRW-Landesregierung: Abriss des Weilers "Lützerath" unnötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z