Politik lobt Schlüsselindustrie Pharma: Jetzt müssen Taten folgen

Politik lobt Schlüsselindustrie Pharma: Jetzt müssen Taten folgen

ID: 2094950

(ots) - "Es ist gut, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sich vor Ort und in der Breite der Branche ein Bild davon macht, was unsere Industrie ganz konkret umtreibt", sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen anlässlich der "Pharma-Reise" des Bundeswirtschaftsministers. "Was wir jetzt vor allem brauchen, sind die richtigen Rahmenbedingungen, um hier am Standort auskömmlich forschen, entwickeln und produzieren zu können. Solange eine Tagestherapie bei Alltagsmedikamenten wie Blutdrucksenker, Schmerzmittel oder auch Antibiotika im Durchschnitt sechs Cent kostet, ist Produktion in Deutschland oder Europa schlicht nicht möglich. Und solange Hersteller die Arzneimittelpreise in einigen Bereichen aufgrund eines seit bald 15 Jahren andauernden Preisstopps nicht erhöhen können, während zeitgleich alle anderen Kosten steigen, bleibt Produktion in Deutschland immens schwierig bis unmöglich und die Versorgung anfällig. Bei Forschung und Entwicklung hat die Bundesregierung immerhin durch das geplante Medizinforschungsgesetz bereits die Weichen auf Standortförderung gestellt", so Joachimsen.

"Trotzdem brauchen wir noch mehr Anstrengungen im Bereich der Erstattungspolitik. Fehlentwicklungen bei den AMNOG-Leitplanken und bei Abschlägen für Kombinationstherapien müssen korrigiert werden. Denn ein politisches Bekenntnis zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten erfordert auch eine faire Honorierung von Forschungsergebnissen. Wir hoffen, dass auch die Gesetzgeber diese Wechselwirkungen erkennen und nachsteuern", sagte Joachimsen. "Hoffnung macht mir, dass die Bundesregierung offensichtlich erkannt hat, wie wichtig die pharmazeutische Industrie für den Standort, für Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Wohlstand ist. Und die zahlreichen bürokratischen Hürden sind bekannt, mit denen man als Pharmaunternehmen in diesem Land immer noch kämpfen muss. Diesen Erkenntnissen müssen jetzt weitere Taten folgen. Investitionen in die Gesundheit sollten uns etwas wert sein. Ich freue mich darauf, dass wir uns mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck beim Vorabend unserer Hauptversammlung am 14. Mai persönlich darüber austauschen können."



Pressekontakt:

Andreas Aumann (Pressesprecher),
Tel. 030 27909-123,
aaumann@bpi.de


Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands Flughäfen fürchten um ihre Wachstumsperspektiven - ADV fordert Neuausrichtung im Luftverkehr RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD zieht erstmals seit letztem Sommer an AfD vorbei / 57 Prozent halten Merz nicht für den besseren Kanzler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2024 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094950
Anzahl Zeichen: 2465

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politik lobt Schlüsselindustrie Pharma: Jetzt müssen Taten folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z