Schön/Brandl: Nachhilfe für Ampel bei der Verwaltungsdigitalisierung war dringend nötig

Schön/Brandl: Nachhilfe für Ampel bei der Verwaltungsdigitalisierung war dringend nötig

ID: 2105608

(ots) - Vermittlungsausschuss erzielt Einigung beim Onlinezugangsgesetz

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat eine Einigung zu dem Gesetz zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung (OZG-Änderungsgesetz - OZGÄndG) erzielt. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und der digitalpolitische Sprecher Reinhard Brandl:

Nadine Schön: "Unser Ziel sind vollständig digitale medienbruchfreie Prozessketten sowie service- und bürgerorientierte Verwaltungsdienstleistungen. Diesen sind wir mit dem Vermittlungsverfahren einen guten Schritt nähergekommen, indem Verfahren und Prozesse noch einheitlicher und verbindlicher gestaltet werden. Besonders wichtig ist, dass sich Bund und Länder auf die konsequente Ende-zu-Ende-Digitalisierung und die Nutzung einer gemeinsamen Deutschland-ID geeinigt haben. Daten von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen sollen durch Verwaltungen nicht doppelt erfasst werden müssen, sondern müssen ebenen- und domänenübergreifend genutzt werden können. Deshalb ist es wichtig, dass OZG und Registermodernisierung nun schnell umgesetzt werden."

Reinhard Brandl: "Dieses Vermittlungsverfahren ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie notwendig die Beteiligung der CDU/CSU an Gesetzentwürfen ist. Die Ampel hatte ursprünglich wieder ein handwerklich schlecht gemachtes Gesetz vorgelegt, bei dem vorab nicht einmal genau berechnet wurde, welche Kosten für welche staatliche Ebene anfallen werden. Die Union hat nun durchgesetzt, dass die Ampel-Regierung eine Neuberechnung der Erfüllungsaufwände durchführen muss. Auch der von uns bereits im November 2022 in einem parlamentarischen Antrag geforderte Rechtsanspruch auf digitale Verwaltungsleistungen des Bundes wird noch einmal klargestellt. Die Union konnte zahlreiche weitere inhaltliche Verbesserungen erreichen, wie zum Beispiel die frühzeitige Berücksichtigung der neuen EU-Vorgaben bei den digitalen Identitäten. Damit konnten CDU/CSU zentrale Verbesserungen in dem von der Ampel vorgelegten Gesetz zur Verwaltungsdigitalisierung erreichen."



Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de


Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lea Feder: 3 schwerwiegende Folgen, die chronischer Stress mit sich bringt und wie man gegensteuert Mund auf, Praxis zu - Zahnärztinnen und Zahnärzte in Niedersachsen schließen am 18.06.2024 ihre Praxen aus Protest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2024 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2105608
Anzahl Zeichen: 3071

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön/Brandl: Nachhilfe für Ampel bei der Verwaltungsdigitalisierung war dringend nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z