Verbraucherpolitik ist auf gutem Weg

Verbraucherpolitik ist auf gutem Weg

ID: 210806

Verbraucherpolitik ist auf gutem Weg



(pressrelations) -
Gutes Zeugnis für Ilse Aigner

Anlässlich der vom Verbraucherzentrale Bundesverband vorgestellten Bilanz zur Verbraucherpolitik der christlich-liberalen Koalition erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB, und die verbraucherpolitische Berichterstatterin, Lucia Puttrich MdB:

Die Bilanz der Bundesregierung für den Verbraucherschutz kann sich sehen lassen. Gut zu wissen, dass der Verbraucherzentrale Bundesverband dies auch so sieht und Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner ein gutes Zeugnis ausstellt. Statt für Schnellschüsse und Luftschlösser steht die christlich-liberale Koalition für Konstanz, Stetigkeit und Fortschritt. Information, Transparenz und Rechtsdurchsetzung sind für die Bürgerinnen und Bürger das, was letztlich zählt. So haben wir die Vorfälle im Finanzmarkt aufgegriffen und im Bereich des finanziellen Verbraucherschutzes konkrete Verbesserungen angemahnt, die nun vom Gesetzgeber in den kommenden Wochen Stück für Stück umgesetzt werden. Standardisierte und verpflichtende Beratungsprotokolle auch für den grauen Kapitalmarkt, vergleichbare und übersichtliche Produktinformationsblätter und strengere Anforderungen an Finanzvermittler sind Maßnahmen, die den Verbrauchern zugutekommen werden. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, dieses Motto gilt vor allem im Bereich der gesetzlichen Regelung der Finanzaufsicht. Dafür werden wir uns als Unions-Verbraucherpolitiker weiter massiv stark machen. Auch die Diskussion über einen moderneren Datenschutz ist maßgeblich durch die Union vorangetrieben worden. Die Kritik und die Anstöße durch Bundesverbraucherministerin Aigner zielten genau ins Schwarze und haben bei Google oder Facebook einen wunden Punkt getroffen. Man muss nicht immer erst Gesetze auf den Weg bringen, manchmal helfen auch Denkanstöße, um etwas im Sinne der Bürger zu erreichen. Darin unterscheidet sich die Union massiv von der Opposition. Vieles wurde auf den Weg gebracht, einiges gilt es in den nächsten Monaten noch umzusetzen. Die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes und die Abschaffung überteuerter Warteschleifen werden wir dabei ebenso im Blick haben wie eine praxisgerechte Verbesserung des Verbraucherinformationsgesetzes und der Lebensmittelkennzeichnung. Über den Tellerrand hinausblicken und gesetzgeberisch im Sinne der Verbraucher nachbessern, das ist und bleibt das Ziel der christlich-liberalen Koalition.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIW-Studie entlarvt Sozial-Lüge der Bundesregierung Nominierung von Bouffier - GRÜNE: Hat Bouffier die Kraft zum Neuanfang?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210806
Anzahl Zeichen: 2890

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherpolitik ist auf gutem Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z