RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Ampel-Parteien auf Allzeit-Tief / Ernüchterndes Zeugnis: Bu

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Ampel-Parteien auf Allzeit-Tief / Ernüchterndes Zeugnis: Bundesbürger bewerten die Ampel-Regierung im Schnitt mit der Note 4,2

ID: 2111501

(ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die SPD (14%), die Union (30%) und die FDP (5%) im Vergleich zur Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt, während die AfD (17%), das BSW (8%) und die sonstigen Parteien (15%) jeweils einen Punkt hinzugewinnen. Die Grünen bleiben bei 11 Prozent. Die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP kämen damit derzeit bei einer Bundestagswahl zusammen nur noch auf 30 Prozent der Stimmen - das ist der niedrigste Wert, den forsa im RTL/ntv Trendbarometer für die "Ampel"-Parteien bislang gemessen hat.

Rund 40 Prozent der Bundesbürger würden der Ampel die Schulnoten 5 und 6 geben

Auch bei der Frage, wie die Bundesbürger die Arbeit der Bundesregierung mit einer Schulnote von 1 bis 6 bewerten würden, stößt die Ampel auf Kritik. Derzeit würde keiner der Befragten die Schulnote 1 ("sehr gut") und lediglich 4 Prozent die Note 2 ("gut") vergeben. Ein Viertel (25%) der Bundesbürger bewertet die Arbeit der Bundesregierung aktuell mit einer Schulnote 3 ("befriedigend") und ein Drittel (32%) mit der Note 4 ("ausreichend"). Fast 40 Prozent vergeben für die Arbeit der Bundesregierung die Note 5 für "mangelhaft" (20%) oder sogar die Note 6 für "ungenügend" (18%).

Im Durchschnitt wird die Arbeit der Bundesregierung somit derzeit mit einer Schulnote 4,2 bewertet. Mit einem Mittelwert von 3,4 bzw. 3,5 stellen die Anhänger der SPD und der Grünen "ihrer" Regierung ein etwas weniger schlechtes "Zeugnis" aus als der Durchschnitt der Bundesbürger. Die Anhänger der FDP bewerten allerdings die Arbeit der Bundesregierung mit einer Durchschnittsnote von 4,3 deutlich schlechter als die Anhänger der anderen beiden Koalitionsparteien.

Kanzlerfrage: Scholz fällt weiter hinter Merz zurück

Wenn sie den Bundeskanzler direkt wählen könnten, würden sich bei der Alternative Scholz vs. Merz aktuell unverändert 28 Prozent für Friedrich Merz und 25 Prozent (- 2 Prozentpunkte) für Olaf Scholz entscheiden. Fast die Hälfte (47%) aller Wahlberechtigten würde sich weder für Merz noch für Scholz entscheiden. Ende Mai gaben das mit 36 Prozent noch deutlich weniger an.



Die Meldung ist mit der Quellenangabe RTL/ntv Trendbarometer frei zur Veröffentlichung.

Die Daten zu den Partei- und Kanzlerpräferenzen wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 2. bis 8. Juli 2024 erhoben. Datenbasis: 2.504 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.

Die Daten zur Benotung der Bundesregierung wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland am 5. bis 8. Juli 2024 erhoben. Datenbasis: 1.007 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.

Pressekontakt:

RTL Deutschland
Michelle Wilbois
michelle.wilbois@rtl.de
Telefon: 0221 45674105

Kontakt zu forsa
Peter Matuschek
peter.matuschek@forsa.de
Telefon: 030 62882-0


Original-Content von: RTL News, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   SWR MEDIENTRIXX 2024/25 - Die neuen Schulen stehen fest! / Zehn Grundschulen und Orientierungsstufen in Rheinland-Pfalz machen mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2024 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2111501
Anzahl Zeichen: 3158

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Ampel-Parteien auf Allzeit-Tief / Ernüchterndes Zeugnis: Bundesbürger bewerten die Ampel-Regierung im Schnitt mit der Note 4,2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL News (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL News


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z