Erste Mittelinfrarot-Faserlaser mit 3µm Wellenlänge eröffnen einzigartige Möglichkeiten für Ind

Erste Mittelinfrarot-Faserlaser mit 3µm Wellenlänge eröffnen einzigartige Möglichkeiten für Industrie und Wissenschaft

ID: 2115717

Neue Partnerschaft zwischen TOPAG und FEMTUM




(PresseBox) - Die Unternehmen TOPAG und FEMTUM geben eine Partnerschaft bei der Vermarktung von Mid-IR-Faserlasern bekannt. TOPAG wird FEMTUM exklusiv in Deutschland und Österreich vertreten. Das kanadische Unternehmen FEMTUM Inc. ist eine Ausgründung der Universität Quebec und hat kompakte und zuverlässige mid-IR Faserlaser entwickelt, die den Weg für bahnbrechende Anwendungen in Industrie, Wissenschaft, Gesundheitswesen und Umwelt ebnen könnten. Die Produktpalette von FEMTUM umfasst ns gepulste Systeme für die Bearbeitung von z.B. Halbleitern, die Strukturierung von Dünnschichten und das Polymerschweißen in der Industrie sowie ultraschnelle, abstimmbare Faserlaser, die sich ideal für wissenschaftliche Anwendungen wie Spektroskopie und nichtlineare Optik eignen. Die Laser von FEMTUM sind mittlerweile kommerziell verfügbar. Im Folgenden werden einige Anwendungen dieser zuverlässigen und wartungsfreien Faserlaser vorgestellt.

Mikrobearbeitung von Halbleitern

In der Elektronikindustrie müssen Halbleitermaterialien wie Silizium oder Germanium präzise geschnitten oder geritzt werden. Standardlaser im UV- oder Nahinfrarotbereich werden jedoch direkt an der Oberfläche absorbiert. FEMTUM-Laser sind für Halbleitermaterialien transparent, können diese aber durch Multiphotonenabsorption präzise abtragen und bieten so die Flexibilität, Halbleiter in großen Mengen zu bearbeiten.

Selektive Laserstrukturierung von dünnen Schichten

Femtum Mid-IR-Laser sind ideal für die selektive Entfernung transparenter leitfähiger Schichten auf verschiedenen Substraten. Die meisten leitfähigen Dünnschichten basieren auf Oxidmaterialien, die bei Wellenlängen um 3 µm stark absorbieren. Im Vergleich zur Strukturierung mit UV- oder Nah-IR-Lasern ist es einfacher, diese dünnen Schichten selektiv zu entfernen, ohne das Substrat zu beeinträchtigen, das bei diesen mittleren IR-Wellenlängen eine viel höhere Abtragsschwelle aufweist.

Wellenleiterbeschriftung auf der Oberfläche



Es wurde ein wiederholbarer Herstellungsprozess für die Beschriftung von Wellenleitern auf der Oberfläche mit Femtum-Lasern demonstriert. Polymere sind billige, biokompatible Materialien, und jetzt gibt es eine Methode, mit der fast jeder Kunststoff durch direktes Schreiben von Wellenleitern auf seine Oberfläche in ein Hightech-Sensorgerät verwandelt werden kann. Bei diesem Verfahren muss die Wellenlänge des Lasers mit der Absorptionsbande des Materials übereinstimmen, um den Brechungsindex an der Oberfläche des Materials zu ändern, ohne dass es zu einer zusätzlichen Verformung oder Verbrennung der Matrix kommt.

Anwendungen in der Sensorik

Das mittlere IR deckt die wichtigsten spektralen Signaturen von Molekülen ab, was dieses Band zum idealen Fingerabdruckbereich für die molekulare Sensorik macht. So ermöglichen die Faserlaser von Femtum die Entwicklung von Sensoren für die Umweltüberwachung, die industrielle Prozesskontrolle oder sogar die medizinische Diagnostik.

Mid-IR-Laser sind die idealen wissenschaftlichen Werkzeuge

Mid-IR-Laser sind auch ideale Laborwerkzeuge für wissenschaftliche Anwendungen wie nichtlineare Optik, Siliziumphotonik, Quantenoptik, Hochfeldphysik, Frequenzkämme und Superkontinuumserzeugung. Diese fortschrittlichen Anwendungen werden mit Sicherheit zu aufregenden neuen Laserentdeckungen führen, die in der Praxis Anwendung finden werden.

Lässt sich mit 3µm Lasern ein Vorhaben verwirklichen, das so bisher nicht möglich? Das TOPAG-Team berät Sie gerne bei der Umsetzung.

TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.

Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.
Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fortschritt antreiben: Mikro-Positioniersysteme  und optomechanische Komponenten Innovative Lasersysteme made in Austria
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2024 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115717
Anzahl Zeichen: 4504

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Erwin Jäger
Stadt:

Darmstadt


Telefon: +49 6151 42944 0

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Mittelinfrarot-Faserlaser mit 3µm Wellenlänge eröffnen einzigartige Möglichkeiten für Industrie und Wissenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TOPAG Lasertechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TOPAG Lasertechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z