Sachsen-Anhalt verbietet dem Verfassungsschutz Sex zwischen verdeckten Mitarbeitern und Zielpersonen

Sachsen-Anhalt verbietet dem Verfassungsschutz Sex zwischen verdeckten Mitarbeitern und Zielpersonen

ID: 2116446

(ots) - Verdeckte Mitarbeiter von Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz müssen zu den Personen, die sie beobachten, künftig mehr Abstand halten. Sexuelle Beziehungen werden verboten, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) berichtet. Das Blatt beruft sich auf einen ihr vorliegenden Gesetzentwurf, über den die Landesregierung an diesem Dienstag berät. "Intime oder vergleichbar engste persönliche Beziehungen zu Zielpersonen sind unzulässig", heißt es in dem von Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) verantworteten Entwurf.

Die Landesregierung setzt damit Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts um. Die Karlsruher Richter hatten 2022 das bayerische Verfassungsschutzgesetz und Mecklenburg-Vorpommerns Polizeigesetz geprüft und zentrale Regelungen verworfen. Auch Sachsen-Anhalt muss nun seine Vorschriften nachbessern.

Verdeckte Mitarbeiter sind Angestellte des Verfassungsschutzes, die unter einer falschen Identität Kontakte aufbauen. Bislang ist es ihnen nicht untersagt, zum Abschöpfen von Informationen auch sexuelle Beziehungen einzugehen. Die geplante Gesetzesverschärfung gilt nicht nur für neue Fälle. Laut Gesetzesbegründung dürfen auch bestehende Verhältnisse nicht fortgeführt werden. Die Vorgaben für verdeckte Mitarbeiter gelten auch für V-Leute, also vom Verfassungsschutz angeworbene Privatleute.

Auch sonst gibt es strengere Vorgaben für Spitzel. Ein Einsatz, der mehr als sechs Monate dauert, der sich gezielt gegen eine bestimmte Person richtet oder gezielt in privaten Wohnräumen stattfindet, ist nur noch zur Aufklärung einer "erheblich beobachtungsbedürftigen" Bestrebung oder Tätigkeit zulässig, heißt es in der Gesetzesneufassung.

Diese Kategorie wird neu in das Gesetz aufgenommen. Zu ihr zählt die Tätigkeit ausländischer Agenten, aber auch das Handeln verfassungsfeindlicher Gruppen, sofern diese "aggressiv-kämpferisch" auftreten, im Geheimen agieren, "in erheblichem Maße oder in besonders wirkungsvoller Art Propaganda betreiben" oder "systematisch Fehlinformationen verbreiten oder Einschüchterung betreiben".



Der Gesetzentwurf muss nach der Verabschiedung im Kabinett noch vom Landtag beschlossen werden

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de


Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Berliner Morgenpost/Kein Grund zur Panik/Kommentar von Tobias Kisling
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2024 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2116446
Anzahl Zeichen: 2493

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachsen-Anhalt verbietet dem Verfassungsschutz Sex zwischen verdeckten Mitarbeitern und Zielpersonen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z