Online-Event: Spektrale Thermografie - Grundlagen und Anwendungen

Online-Event: Spektrale Thermografie - Grundlagen und Anwendungen

ID: 2122954

Präzisionsmessung mithilfe der spektralen IR-Thermografie



(PresseBox) - Die Infrarot-Thermografie ermöglicht in verschiedenen Wellenlängenbereichen, wie dem nahen Infrarot (SWIR), dem mittleren Infrarot (MWIR) und dem langwelligen Infrarot (LWIR), die präzise Temperaturmessung von Objekten, die aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen können.

Die spektrale IR-Thermografie nutzt angepasste Wellenlängenfenster und erlaubt eine präzise Temperaturmessung unter Berücksichtigung der spezifischen IR-Eigenschaften sowohl des Messobjektes als auch der Messsituation. So gestattet die Auswahl entsprechend geeigneter spektraler Filter die Messung der Temperatur von Objekten hinter einer Glasscheibe - gezielt aber auch der Glasoberfläche selbst.

Einsatzbereiche der spektralen Thermografie

Mit spektralen Filter kann die Strahlung definierter Infrarot-Teilbereiche gezielt auch auf problematische IR-Eigenschaften in einer konkreten Messsituation eingestellt werden. Dadurch können störende Fremdstrahlungen unterdrückt und Messfehler vermieden werden.

Beispielsweise haben IR-Schutzfenster häufig eine unvollständige IR-Transmission und üben durch Reflexion und Eigenstrahlung einen unerwünschten radiometrischen Einfluss aus. Dieser kann durch geeignete Spektralfilter ausgeblendet werden, um eine korrekte Temperaturmessung des Objektes hinter dem Schutzfenster zu gewährleisten. Ebenso kann die störende Strahlung von Flammen unterdrückt werden, wenn „durch die Flamme“ gemessen werden soll. Umgekehrt können mit Hilfe von Spektralfiltern die Gase in einer Flamme identifiziert werden.

Welche weiteren Möglichkeiten die Spektralthermografie bietet und welche Anforderungen dabei an Wärmebildkamera und Software gestellt werden, erfahren Sie in unserer englischsprachigen Online-Veranstaltung „Spectral Thermography – Basics and Applications“.

Online-Event: “Spectral Thermography – Basics and Application”

Datum: Mittwoch, 13. November 2024 / Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr (MEZ)



Melden Sie sich hier für das Online-Event an: https://register.gotowebinar.com/register/4229895338108995933?source=PR-extern  

Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik wurde 1991 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dresden. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt mehr als 240 Mitarbeiter und verfügt über eigene Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebskapazitäten.

Mit dem Geschäftsbereich Infrarot-Messtechnik zählt InfraTec zu den führenden Anbietern kommerzieller Wärmebildtechnologie. Neben der High-End-Kameraserie ImageIR® sowie den Produktfamilien TarisIR® und VarioCAM® HD liefert das Unternehmen schlüsselfertige Thermografie-Automationslösungen für zahlreiche Anwendungsfelder wie u. a. die Qualitätssicherung in der Automobilproduktion, die zerstörungsfreie Prüfung elektronischer Baugruppen sowie die Überwachung kritischer Infrastruktur.

Im Geschäftsbereich Infrarot-Sensorik werden pyroelektrische Infrarot-Detektoren entwickelt und hergestellt, die als optoelektronische Komponenten in Sensoren und Geräten der Gas- und Flüssigkeitsanalyse, der Flammendetektion sowie der Spektroskopie Anwendung finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik wurde 1991 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dresden. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt mehr als 240 Mitarbeiter und verfügt über eigene Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebskapazitäten.
Mit dem Geschäftsbereich Infrarot-Messtechnik zählt InfraTec zu den führenden Anbietern kommerzieller Wärmebildtechnologie. Neben der High-End-Kameraserie ImageIR® sowie den Produktfamilien TarisIR® und VarioCAM® HD liefert das Unternehmen schlüsselfertige Thermografie-Automationslösungen für zahlreiche Anwendungsfelder wie u. a. die Qualitätssicherung in der Automobilproduktion, die zerstörungsfreie Prüfung elektronischer Baugruppen sowie die Überwachung kritischer Infrastruktur.
Im Geschäftsbereich Infrarot-Sensorik werden pyroelektrische Infrarot-Detektoren entwickelt und hergestellt, die als optoelektronische Komponenten in Sensoren und Geräten der Gas- und Flüssigkeitsanalyse, der Flammendetektion sowie der Spektroskopie Anwendung finden.



drucken  als PDF  an Freund senden  TarisIR® mini – Wenn die Größe zählt! Polytecübernimmt Distribution von Cantronic OGI-Kameras
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2024 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122954
Anzahl Zeichen: 3425

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roman Krauß
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (351) 82876-600

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Event: Spektrale Thermografie - Grundlagen und Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“ ...

Am 12. November 2025 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonf ...

Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“ ...

Am 04. Juni 2025 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferen ...

Alle Meldungen von InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z