Musik bildet, verbindet und begeistert

Musik bildet, verbindet und begeistert

ID: 212510

Musik bildet, verbindet und begeistert



(pressrelations) - t durch Vielfalt

Anlässlich des Tages der Musik am 17. Juni erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB:

Regiert König Fußball überall? Nicht ganz: Deutschland ist in diesen Tagen auch ein Musikland. Träger dieser Botschaft ist der zweite nationale Tag der Musik. Bundesweit gibt es 1.500 Veranstaltungen. Laien und Profis aus Kultur- und Bildungseinrichtungen, Musikschulen und Kindergärten beteiligen sich daran, gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Wir sind ein Musikförderland. Der Tag der Musik 2010 unter dem Leitsatz "Einheit durch Vielfalt" führt viele Menschen und Ensembles zusammen. Er ist Schaufenster der beispiellosen kulturellen Vielfalt in Deutschland. Er setzt neue Impulse. Er stärkt das Bewusstsein für den Wert der Kreativität. Er ermöglicht jedem Bürger, gleich welcher sozialen oder ethnischen Herkunft, den Zugang zur Welt der Musik. Denn Musik macht unser Dasein über Kultur- und Sprachgrenzen hinweg bunt und lebenswert. Sparmaßnahmen sollte es nicht geben. Musik ist auch ein Integrationsmedium. Die Musik ist gleichzeitig eine der charmantesten Botschafterinnen für Deutschland als Kulturland. Das deutsche Musikleben ist vielfältig und vereint Millionen von Menschen unter einem Dach - ob im Profi- oder Laienbereich, ob als Zuhörer oder durch aktives Musizieren. Mehr als ein Viertel aller weltweit existierenden Profiorchester sind in Deutschland beheimatet; an den knapp 1.000 Musikschulen beteiligen sich täglich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aktiv am Musikleben in Deutschland. Dieser kulturelle Reichtum bedarf des Schutzes und der Förderung - nicht als luxusorientierte Freizeitgestaltung, sondern als Grundlage einer erfolgreichen Gesellschaftspolitik. Kulturelle Vielfalt lebt vom Unterschied. Unterschiede zu erkennen und wertzuschätzen ist eine Aufgabe, bei der gerade die Musik über Sprachbarrieren hinweg helfen kann. "Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.", sagte schon Victor Hugo. Integration kann nicht "von oben" verordnet werden. Es kommt darauf an, die Menschen direkt zu erreichen. Musik ist ein gutes Mittel, um zueinander zu finden, um Barrieren abzubauen und sich abzustimmen. Menschen, die gemeinsam musizieren, finden auch im alltäglichen Leben leichter zueinander. Musik verbindet international, denn Musik spielt überall auf der Welt eine bedeutende Rolle. Eine aktive musikalische Beschäftigung mit Musik in der Freizeit findet in allen Bereichen unseres Lebens statt. Auf dem Land und in den Ballungszentren, in den verschiedensten Lebensstilmodellen unserer Gesellschaft sowie in allen Altersstufen. Es gibt einen schönen Satz von Aristoteles, der lautet: "Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen."




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsbericht: Schwarz-Gelb darf 1,5 Millionen junge Menschen nicht im Stich lassen Blockade der Bildungschancen aufbrechen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212510
Anzahl Zeichen: 3310

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musik bildet, verbindet und begeistert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z