Auch die Banken müssen Maßnahmen gegen Geldautomatensprenger ergreifen
ID: 2128349

(ots) - Allerdings bleiben auch die Geldhäuser in der Pflicht. Sie müssen weiter an den Sicherungsmaßnahmen arbeiten, zu denen sie sich verpflichtet haben. Die niederländische Kreditwirtschaft hat ihre Automaten so präpariert, dass die Geldscheine im Falle einer Sprengung durch Einfärben oder Verkleben unbrauchbar gemacht werden. Außerdem werden Automaten nachts ausgeschaltet. Der Rechtsstaat ist dabei, seiner Verantwortung nachzukommen, auch durch eine verbesserte grenzübergreifende Polizeikooperation. Bei den Banken gibt es noch Luft nach oben.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2024 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2128349
Anzahl Zeichen: 849
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch die Banken müssen Maßnahmen gegen Geldautomatensprenger ergreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).