Von der Leyen knickt bei Leiharbeit ein

Von der Leyen knickt bei Leiharbeit ein

ID: 215006

Von der Leyen knickt bei Leiharbeit ein



(pressrelations) -
"Der aktuelle Gesetzentwurf der Bundesarbeitsministerin zur Neuregelung der Leiharbeit greift viel zu kurz, als dass er die Ungerechtigkeit in der Leiharbeit beseitigen könnte", so Werner Dreibus, gewerkschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, am Rande eines Hearings zum Thema Leiharbeit, zu dem DIE LINKE Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie zahlreiche Betriebsräte eingeladen hatte.

Jutta Krellmann, Sprecherin der Fraktion für Arbeit und Mitbestimmung, ergänzt: "Der Gesetzesentwurf ist absolut unzureichend. Auch nach der Neuregelung wird es viele Schlupflöcher für massenhafte Lohndrückerei und unwürdige Arbeitsbedingungen geben. Ursula von der Leyens Vorschläge verhindern nur die wenigsten Fälle von Ausbeutung und Trickserei. Weiterhin können Belegschaften durch Dumpinglöhne gespalten und Stammarbeitskräfte durch billigere Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter ersetzt werden. Die Ministerin knickt hier vor den Geschäftsinteressen der Leiharbeitsbranche und der Großindustrie ein. Und sie verweigert den Betroffenen den notwendigen gesetzlichen Schutz."

Werner Dreibus: "Eine wirkungsvolle Begrenzung der Leiharbeit ist dringend notwendig. Wer nicht will, dass sich Leiharbeit weiter als Dumping-Spirale für den Arbeitsmarkt erweist, muss das Prinzip 'Gleicher Lohn für gleiche Arbeit' umsetzen. DIE LINKE wird im Bundestag auf entsprechende gesetzliche Korrekturen drängen."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konjunkturkiller Merkel Biosphäre Potsdam: Can you feel the love tonight?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.06.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215006
Anzahl Zeichen: 2033

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Leyen knickt bei Leiharbeit ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z