Ein Deutschlandpakt für die Pflege ist nötig
ID: 2150846

(ots) - Wo soll das eigentlich noch hinführen? Bei 2 984 Euro liegt der Eigenanteil mittlerweile, den Pflegebedürftige im ersten Jahr im Heim selbst tragen müssen. Zum Vergleich: Die Brutto-Standardrente lag zum Stichtag des 1. Juli 2024 bei 1 769 Euro. Bereits heute ist ein Drittel der Pflegebedürftigen auf Sozialhilfe angewiesen. Zugleich sind die Pflegeleistungen erneut angestiegen.
Doch nicht allein der Bund ist für die sich verschärfende Pflegekrise verantwortlich. Die Länder kommen ihren Verpflichtungen für den Bau und die Instandhaltung der Heime nicht nach, sondern wälzen einen erheblichen Teil der Kosten auf die Pflegebedürftigen ab. Nötig ist ein Deutschlandpakt für die Pflege. Es wird höchste Zeit für einen ganz großen Wurf.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2025 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150846
Anzahl Zeichen: 1062
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Deutschlandpakt für die Pflege ist nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).