Sondervermögen: Merz sollte den Bürgern reinen Wein einschenken

Sondervermögen: Merz sollte den Bürgern reinen Wein einschenken

ID: 2156004

(ots) - Im Wahlkampf hat der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz noch so getan, als könnten die Mittel, die Deutschland für die Ukraine, für die Bundeswehr, für die innere Sicherheit, die Infrastruktur, die Bildung und all die anderen Aufgaben schon irgendwie aus dem Haushalt und mit den Steuereinnahmen beglichen werden. Spätestens jetzt wird klar: Das war - mindestens - Wunschdenken, vielleicht sogar Wählertäuschung. Merz sollte den Bürgern rasch reinen Wein einschenken. Denn es sind gigantische Summen, mit denen in Berlin plötzlich jongliert wird. Von 400 Milliarden für die Bundeswehr und 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur ist die Rede. Kredite, die getilgt und für die Zinsen gezahlt werden müssen. Selbst wenn sie wohlklingend als Sondervermögen verpackt werden. Der Begriff Sonderschulden wäre ehrlicher. Doch es hilft nichts: Am Freitag hat sich die Weltlage dramatisch geändert. Darauf muss Deutschland schnell reagieren.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Matthias Miersch (SPD): Hamburger Wahlergebnis ein wichtiges Signal Nach Hamburg-Wahl: Rot-Schwarz spielt für Tschentscher keine Rolle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2025 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2156004
Anzahl Zeichen: 1266

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sondervermögen: Merz sollte den Bürgern reinen Wein einschenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schuldenpolitik: Verteilungskämpfe verteuern das Leben ...

Unter dem Deckmantel eines milliardenschweren Investitionspakets werden Haushaltslöcher über Umgehung der Schuldenbremse gestopft. Schulden sind aber der schlechteste Weg, Staatseinnahmen zu erhöhen. Verteilungskämpfe wurden in Deutschland immer ...

Bund und Länder regieren aneinander vorbei ...

Der Streit über die geplanten Steuererleichterungen für Pendler und Gastronomie ist ein Musterbeispiel dafür, wie sehr Bund und Länder derzeit aneinander vorbeiregieren. Die Länder haben gute Gründe, sich gegen schwarz-rote Vorhaben zu sperren: ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z