Westdeutsche Zeitung: Sicherungsverwahrung und Fußfessel = von Peter Kurz

Westdeutsche Zeitung: Sicherungsverwahrung und Fußfessel =

von Peter Kurz

ID: 215901
(ots) - Ein gefährlicher Sexualstraftäter kommt in
Freiheit. Die an seiner Wade befestigte elektronische Fußfessel soll
Alarm auslösen, wenn er sich einer Schule oder einem Spielplatz
nähert. Dieser Gesetzesplan klingt nach gefährlichem Spiel mit der
Sicherheit möglicher Opfer. Denn Fußfessel heißt auch: "auf freiem
Fuß". Keine Fußfessel und auch kein GPS-Ortungssystem kann
registrieren, wenn sich der Überwachte in der Nähe einer Frau oder
eines Kindes befindet. Schnell kann es dann zu spät sein. Zwar nicht
zu spät, den Täter zu überführen, weil ihm nachgewiesen werden kann,
dass er am Tatort war. Wohl aber vielleicht für eine Verhinderung der
Tat. Mit dieser Argumentation ließe sich der Gesetzesvorschlag der
Bundesjustizministerin leicht verdammen. Allerdings blendet dies das
hinter der Sache stehende Problem aus. Der Gesetzgeber steht unter
Handlungsdruck, seit der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
eine Reform der deutschen Sicherungsverwahrung angemahnt hat. Mit
deutlichen Worten verwarf das Straßburger Gericht die rückwirkende
Anwendung der Gesetzesregeln auf Altfälle und prangerte auch generell
die deutsche Sicherungsverwahrung an. Man kann den Richterspruch
kritisieren - aber das hilft nicht weiter. Bundesweit 70 potenziell
gefährliche Täter können sich darauf berufen. Will der deutsche Staat
nicht einfach die Europäische Menschenrechtskonvention und das über
sie wachende Gericht ignorieren, muss er reagieren. Unvereinbar
kollidieren hier elementare Rechte miteinander. Zum einen das
Freiheitsrecht eines Verurteilten, der seine Strafe abgesessen hat
und weiter festgehalten werden soll. Und zwar für Taten, die er noch
gar nicht begangen hat, aber begehen könnte. Auf der anderen Seite
steht unser aller Schutzbedürfnis gegenüber Tätern, die sich als
gefährlich erwiesen haben. Bisher gibt es die elektronische Fußfessel


nur in Hessen und Baden-Württemberg. Kleine Ganoven, die man für
wenig gefährlich hält, werden so überwacht. Hier aber geht es um
tickende Zeitbomben. Eine elektronische Fußfessel allein reicht da
nicht aus. Je nach Einzelfall bedarf es weiterer Maßnahmen. Von der
Therapie bis zur Observation. Das ist teuer, gewiss. Aber jedes
weitere Verbrechen "kostet" unendlich viel mehr.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2358
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Rauf, runter Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert in ihrer Donnerstagsausgabe vom 24. Juni 2010 die neue Bildungsstudie zur Sprachkompetenz von deutschen Schülern:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2010 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215901
Anzahl Zeichen: 2653

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Sicherungsverwahrung und Fußfessel =

von Peter Kurz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z