SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf nach dem Rückzug der Kandidatur von Brosius-Gersdorf: Koaliti

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf nach dem Rückzug der Kandidatur von Brosius-Gersdorf: Koalition muss eine Vertrauenskrise bei der nächsten Richterwahl "unter allen Umständen vermeiden."

ID: 2190065

(ots) - Die Kandidatur der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf und ihre gescheiterte Wahl zur Verfassungsrichterin durch fehlende Mehrheiten in der Unionsfraktion schwäche das Vertrauen der SPD in ihren Koalitionspartner. Darum stelle sich für die SPD nach dem gestern verkündeten Rückzug der Kandidatur "erstmal die Frage, wie diese Verlässlichkeit und das Vertrauen wiederhergestellt werden kann", so Tim Klüssendorf gegenüber dem Fernsehsender phoenix. Er habe Respekt vor der Entscheidung von Brosius-Gersdorf, ihre Kandidatur zurückzuziehen, dennoch sei die vorherrschende Emotion gerade Enttäuschung. Die Union müsse jetzt klären, "wie man zukünftig zusammenarbeiten soll" und auch hinsichtlich zukünftiger Abstimmungen fähig sein, verlässliche Mehrheiten zu bilden, so Klüssendorf.

Die Bedeutung der Nicht-Wahl für zukünftige Kandidaturen um bestimmte Ämter in der Judikative bereite ihm Sorgen, da scheinbar durch "politische Parteien, aber vor allem rechte Portale" eine Einflussnahme aufgrund der inhaltlichen Position und nicht der Eignung für das Amt stattfinde. "Das ist eine Situation, die hochkritisch ist", so der SPD-Generalsekretär.

Hinsichtlich eines Ersatzes für Brosius-Gersdorf, würde er sich "freuen, wenn wir wieder eine fachlich geeignete Frau vorschlagen werden". Dabei werde sich die SPD weiterhin mit ihrem Koalitionspartner abstimmen, aber auch mit den Grünen und Linken, da auch sie für die nötige Zweidrittelmehrheit im Bundestag zur Wahl der Kandidaten für das Verfassungsgericht zustimmen müssen. Während die CDU/CSU eine Zusammenarbeit mit der Linken weiterhin ausschließt, meint Klüssendorf: "Wenn es darum geht, die demokratischen Institutionen zu sichern, dann sind die Linken ein verlässlicher Partner". Die Union müsse in dieser Frage und auch innerhalb der eigenen Fraktion klären, wie sie Mehrheiten organisieren kann, um eine Vertrauenskrise in der Regierungskoalition zu verhindern.

Das ganze Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/JoG



Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de


Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Marine zum Anfassen auf der Sail Bremerhaven: Open Ship auf der Vorschlag zur Abschaffung der Förderung privater PV-Anlagen / Das Framing von Wind und Solar als Kostentreiber ist falsch und gefährlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2025 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190065
Anzahl Zeichen: 2301

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn/Lübeck



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf nach dem Rückzug der Kandidatur von Brosius-Gersdorf: Koalition muss eine Vertrauenskrise bei der nächsten Richterwahl "unter allen Umständen vermeiden.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z