G+D Ventures führt Series-A-Finanzierungsrunde an und unterstützt Expansion des Collective-Intelligence-Pioniers Roseman Labs
„Wir haben gezielt Investoren ausgewählt, die in den für uns entscheidenden Bereichen Banking und Defense umfassend etabliert sind“, sagt Roderick Rodenburg, CEO von Roseman Labs. „G+D Ventures, der Venture-Capital-Geschäftsbereich von Giesecke+Devrient, dem weltweit 145 Zentralbanken vertrauen, leitet diese Runde mit fundiertem Fachwissen in den Bereichen Security und Finance. Zusammen mit Swiss Post Ventures und Mozilla Ventures repräsentieren sie Institutionen, die auf Integrität, Sicherheit und öffentliches Vertrauen setzen. Ihre Unterstützung unterstreicht die Bedeutung unseres Vorhabens und bestätigt, dass unsere maßgeschneiderte SaaS-Lösung die richtige Innovation für Märkte ist, die dringend eine sichere Zusammenarbeit bei sensiblen Daten benötigen.“
Das Deep-Tech-Unternehmen Roseman Labs wurde 2020 nach einem Durchbruch in der verschlüsselten Datenverarbeitung gegründet. Dank seines global führenden Ansatzes des Multi-Party-Computing (MPC) ermöglicht Roseman Labs Berechnungen und Analysen direkt auf Basis von verschlüsselten Daten. Die Plattform von Roseman Labs kann so große Mengen sensibler Daten verarbeiten, die aufgrund von Datenschutz- oder Rechtsauflagen sonst ungenutzt bleiben müssten, und macht sie auf ethische und rechtskonforme Weise für Analysen und sichere KI verfügbar. Um diese Herausforderung zu meistern, reicht es nicht aus, rein auf Technologie zu setzen – es braucht Vertrauen.
Andere Initiativen, die auf herkömmliche Ansätze setzen, stecken dabei noch in den Kinderschuhen. Roseman Labs ist dagegen bereits in der Praxisreife angekommen. Die Kryptografie und die vertrauenswürdige Infrastruktur des Unternehmens schützen bereits einige der sensibelsten Bereiche weltweit: Sie verhindern Bedrohungen der nationalen Sicherheit und Cyberkriminalität, decken Finanz- und organisierte Kriminalität auf, erkennen Kindesmissbrauch, machen Diskriminierung sichtbar, verbessern die Behandlungsergebnisse von Patienten und beschleunigen die Arzneimittelentwicklung. Die Plattform, der sowohl US-amerikanische als auch europäische Institutionen vertrauen, läuft nativ auf europäischer Cloud-Infrastruktur. Dadurch werden auch die strengsten Standards in Bezug auf Datenschutz, digitale Souveränität und andere Vorschriften gewährleistet.
„Unternehmen zu unterstützen, die Vertrauen fördern, ist das Kernanliegen von G+D Ventures. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Datenschutz und datenschutzkonformer Technologien sind wir überzeugt, dass Roseman Labs einzigartig positioniert ist, um leistungsstarke, sichere Private-Computing-Lösungen anzubieten, die sich einfach implementieren lassen“, sagt Alberto Pérez Arranz, Investment Manager bei G+D Ventures. „Wir begleiten das Unternehmen praktisch seit seiner Gründung und sind immer wieder beeindruckt von der Kompetenz des Teams und seinen bemerkenswerten Fortschritten. Die sichere Infrastruktur von Roseman Labs verändert bereits heute die Zusammenarbeit im Umgang mit sensiblen Daten und schafft die Voraussetzungen dafür, dass das Unternehmen die Marktführerschaft im Bereich datenschutzkonformer KI übernehmen kann.“
Seit seiner Gründung hat Roseman Labs das Vertrauen von mehr als 150 Unternehmen, Institutionen und Organisationen aus den Bereichen Politik, Gesundheitswesen und der nationalen Sicherheit gewonnen. Dieses wachsende Netzwerk bestätigt die starke kommerzielle Zugkraft des Unternehmens sowie die einfache Integration seiner fortschrittlichen MPC-Plattform in reale Arbeitsabläufe. Roseman Labs ermöglicht es seinen Kunden, isolierte Daten in „Trusted Collective Intelligence“ umzuwandeln. Damit verändert das Unternehmen bereits jetzt die Art und Weise, wie kritische Herausforderungen angegangen werden.
„Moderne KI-Lösungen sind auf Daten aus einer Vielzahl von Organisationen angewiesen. Die Weitergabe sensibler Informationen war bislang mit zu hohen Risiken verbunden. Unsere Collective-Intelligence-Plattform beseitigt diese Hindernisse, indem sie Berechnungen direkt auf Basis von verschlüsselten Daten ermöglicht. Wir glauben, dass Trusted Collective Intelligence bald zur neuen Normalität für Institutionen werden wird, um sensible Daten für sichere KI vorzubereiten. Aus diesem Grund bauen wir eine Zero-Trust-Infrastruktur auf. Sie ermöglicht Kunden, vertrauensvoll zusammenzuarbeiten und sensible Daten in Trusted Collective Intelligence umzuwandeln, während gleichzeitig auch die höchsten Vertraulichkeitsstandards eingehalten werden“, erklärt Roderick Rodenburg, CEO von Roseman Labs.
Die neue Finanzierungsrunde wird das kommerzielle Wachstum in ganz Europa fördern und gleichzeitig strategische Partnerschaften sowohl in Europa als auch in den USA ausbauen.
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/companies/gieseckedevrient abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das niederländische Deep-Tech-Unternehmen Roseman Labs, gegründet 2020, leistet Pionierarbeit im Bereich Encrypted Data Collaboration. Seine Plattform, die auf fortschrittlicher Multi-Party-Computing-Technologie (MPC) basiert, ermöglicht es Unternehmen, Erkenntnisse aus sensiblen Daten zu gewinnen, ohne diese jemals offenzulegen. Heute vertrauen mehr als 150 Institutionen aus den Bereichen Gesundheitswesen, nationale Sicherheit und Finanzdienstleistungen auf diese Technologie.
Über G+D Ventures
G+D Ventures ist seit 2018 tätig und wurde von erfahrenen Venture-Capital-Investoren gegründet. Als themenbasierter Investor konzentrieren wir uns auf wachstumsorientierte Unternehmen, deren innovative Lösungen Vertrauen in unserer Gesellschaft fördern und schützen. Mit diesem Ziel vor Augen haben wir ein Co-Investment-Vehikel über 50 Mio. Euro mit der Europäischen Investitionsbank und G+D aufgesetzt, um in frühphasige, europäische TrustTech-Start-ups zu investieren.
Weitere Informationen: http://gd.ventures/
Giesecke+Devrient
Christoph Lang
Leitung Corporate Brand Communications and Government Relations
Tel.: +49 89 4119-2164
E-Mail: christoph.lang(at)gi-de.com
PR-COM
Nicole Oehl
Account Manager
Tel.: +49 89 59997-758
E-Mail: nicole.oehl(at)pr-com.de
Datum: 04.09.2025 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195437
Anzahl Zeichen: 5666
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-758
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G+D Ventures führt Series-A-Finanzierungsrunde an und unterstützt Expansion des Collective-Intelligence-Pioniers Roseman Labs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Giesecke+Devrient (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).