Alternative Batterien zu Gast in Hannover

Alternative Batterien zu Gast in Hannover

ID: 220295

Im Rahmen des Niedersächsischen Brennstoffzellen-Forums präsentieren Experten am 14. September 2010 alternative Batteriekonzepte in Hannover




(PresseBox) - Leistungsfähige Batterien sind ein wesentlicher Schlüsselfaktor einer nachhaltigen Mobilität von Morgen. Lithium-Ionen Batterien sind hier der Hoffnungsträger der Elektromobilität. Jedoch sind auch dieser Technologie physikalische Grenzen gesetzt. Daher arbeiten Wissenschaftler schon heute mit Hochdruck an alternativen Batteriekonzepten, um die Wettbewerbsfähigkeit von Elektrofahrzeugen zu erhöhen und deren Markteintritt zu beschleunigen.
Auf dem Niedersächsischen Brennstoffzellen-Forum der Landesinitiative Brennstoffzelle und Elektromobilität Niedersachsen (14. September 2010, Hannover) stellen Experten des Fraunhofer-Instituts für chemische Technologie (ICT) alternative Batteriekonzepte vor. Neben einem Überblicksvortrag von Herrn Dr. Tübke wird im Rahmen der Begleitausstellung auch ein funktionsfähiger Prototyp einer Redox-Flow-Batterie zu ?begreifen? sein. ?Dieses Energiespeicher-Konzept ist technologisch zwischen Batterie und Brennstoffzelle angesiedelt und zeigt als stationärer Energiepuffer wesentliche Vorteile gegenüber anderen Speicherkonzepten. Damit liegt ein mögliches Anwendungsfeld der Redox-Flow-Technologie im Bereich Netzstabilisierung?, so Frau Kerstin Schmidt vom ICT.
Das ICT beschäftigt sich seit Jahren u.a. mit Batterien und Brennstoffzellen. Die zivilen und wehrtechnischen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten reichen von der Materialcharakterisierung und Optimierung, über die Entwicklung von Methoden zur schnellen Charakterisierung von Materialien, Komponenten und Systemen, bis zur Verfahrensentwicklung und der Herstellung von Prototypen. Umfangreiche Test- und Entwicklungsmethoden für Brennstoffzellen und Batterien sowie Systemkomponenten wurden entwickelt und werden als Serviceleistung angeboten.
Im Rahmen des Forums - 14. September, Hannover - stehen die Experten des ICT gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Darüber hinaus stellen namhafte Experten aus Deutschland, Frankreich und Niederlande neueste Innovationen und Konzepte aus den Bereichen ?Stationäre Anwendungen?, ?Mobile Anwendungen? und ?Technologien & Komponen-ten? vor.


Parallel zum Brennstoffzellen-Forum findet im Rahmenprogramm der niedersächsische Schülerwettbewerb ?Brennstoffzelle Junior III? sowie in diesem Jahr erstmalig eine Lehrerausbildung zum Thema ?Wasserstoff und Brennstoffzelle in der schulischen Praxis? statt.
Nähere Informationen, das Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.brennstoffzelle-nds.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PT Erneuerbare Energien nimmt Bremens größtes Solarprojekt in Betrieb BP, Shell, Esso und Co: Raus aus der Tiefsee!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2010 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220295
Anzahl Zeichen: 2699

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alternative Batterien zu Gast in Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesinitiative Brennstoffzelle&Elektromobilität Niedersachsen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandschutz für höchste Schutzansprüche ...

Die Entwicklungsdynamik der Elektromobilität ist ungebrochen ? das Brandrisiko und Brandverhalten der hierfür unerläßlichen Lithium-Batterien allerdings noch unzureichend geklärt. Die potentiellen Gefährdungen durch die Lithium-Ionen-Batterien ...

Alle Meldungen von Landesinitiative Brennstoffzelle&Elektromobilität Niedersachsen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z