Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen ist humanitäre Bringschuld

Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen ist humanitäre Bringschuld

ID: 224402

Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen ist humanitäre Bringschuld



(pressrelations) -
"Die Aufnahme der Guantánamo-Häftlinge in Deutschland ist eine humanitäre Bringschuld", erklärt die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke, zur Ankündigung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU), zwei Insassen des US-Gefangenenlagers aufzunehmen. "Deutschland hat die USA in ihrem so genannten Krieg gegen den Terror unterstützt. Es muss deswegen auch helfen, die Folgen zu bewältigen und darf die weitere Aufnahme von Häftlingen nicht ausschließen, wie es der Innenminister getan hat." Jelpke weiter:

"Es ist beschämend, dass um so eine bescheidene humanitäre Unterstützung, wie sie die Aufnahme zweiter Häftlinge darstellt, jahrelang gerungen werden musste. Vor allem die Unionsfraktion, die sich gegen den eigenen Innenminister gestellt hat, aber auch zahlreiche Bundesländer sind schuld daran, dass den USA nicht schon viel früher und in größerem Umfang eine Aufnahmebereitschaft signalisiert worden ist.

Guantánamo ist ein völkerrechtswidriges Gefängnis. Dort wurden und werden Menschen über Jahre hinweg sämtlicher Rechte beraubt. Es ist ein Hohn, wenn manche Unionspolitiker vor 'gefährlichen Terroristen' warnen. Wären die Häftlinge Terroristen, hätten die USA ihnen den Prozess machen können. Stattdessen lassen sie sie frei.

Deutschland hat zugesehen, wie im Krieg gegen den Terror die eigenen rechtsstaatlichen Grundsätze über Bord geworfen wurden und dabei die Verschleppung von Menschen durch die CIA durch den deutschen Luftraum geduldet. Die Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen in Deutschland ist deshalb eine notwendige, wenngleich bescheidene, Form, Rechtsstaat und Völkerrecht Geltung zu verschaffen."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD kritisiert Projektitis bei Buergerarbeit Niebels Reform öffnet Neoliberalismus Tür und Tor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2010 - 01:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224402
Anzahl Zeichen: 2277

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen ist humanitäre Bringschuld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z