Westdeutsche Zeitung: Gesundheit darf kein Luxusgut werden = Von Lothar Leuschen

Westdeutsche Zeitung: Gesundheit darf kein Luxusgut werden =

Von Lothar Leuschen

ID: 229562
(ots) - Josef Schlarmanns Vorschlag ist sicher nicht
populär, und populistisch ist er schon gar nicht. Auf den ersten
Blick sieht die Idee des Vorsitzenden der
CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung so aus, als sollte der gesetzlich
Krankenversicherte weiter die Zeche bezahlen, die Pharmaverbände,
Lobbyisten, Krankenkassen, Ärzteschaft et cetera prellen. Und in der
Tat kommen in Schlarmanns Idee Einsparungen bei den üblichen
Verdächtigen mit keiner Silbe vor. Dennoch verdient sein Beitrag
Beachtung. Was geschieht, wenn, von chronisch Kranken abgesehen, der
Versicherte künftig für jeden Arztbesuch bezahlen muss?
Wahrscheinlich sinkt die Zahl der Arztbesuche. Der Vergleich mit
Schweden zeigt, dass da in Deutschland bisher etwas schiefläuft. Drei
Arztbesuchen pro Bürger und Jahr dort stehen hier 18 gegenüber. Dabei
ist der Schwede im Schnitt keinen Deut gesünder als der Deutsche.
Deshalb geht Schlarmanns Gebührenvorschlag in die richtige Richtung.
Und er führt dazu, dass die Kosten im Gesundheitswesen auch wirklich
sinken. Weniger Arztbesuche bedeuten weniger Verschreibungen, weniger
Untersuchungen, weniger kostenpflichtige Beratungen. Das hätte Sinn
in einem Land, in dem jedes Jahr allein für Pillen, Salben und Säfte
mehr als 30 Milliarden Euro ausgegeben werden. Aber all das geht
nicht weit genug. In Deutschland belaufen sich die
Gesundheitsausgaben im Jahr auf gut 260 Milliarden Euro. Einen
Großteil davon bezahlt heute derjenige, der von Schlarmann mit
zusätzlichen Praxisgebühren und von Gesundheitsminister Philipp
Rösler mit zusätzlichen Kassenbeiträgen belastet wird. Die Grenze des
Zumutbaren ist da längst erreicht. Mehr geht nicht. Also müssen die
Gesundheitskosten sinken. Dafür sind intelligente Lösungen gefragt.
Nullrunden für Krankenschwestern und -pfleger gehören nicht dazu.
Billigere Medikamente und mehr Wettbewerb durch Kostentransparenz


auch für gesetzlich Versicherte könnten eher Schritte auf dem
richtigen Weg sein. Und wenn zusätzliche Praxisgebühren den
Sparprozess beschleunigen, dann heiligt der Zweck selbst dieses
Mittel. Eines ist jedenfalls sicher: Das Gesundheitswesen in
Deutschland muss billiger werden, damit Gesundheit in Deutschland
kein Luxusgut wird.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2358
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Würde des Rücktritts Ein Signal für Mittel- und Osteuropa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2010 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229562
Anzahl Zeichen: 2622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Gesundheit darf kein Luxusgut werden =

Von Lothar Leuschen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z