Das Oberharzer Wasserregal bereichert die Weltkulturerbestätten

Das Oberharzer Wasserregal bereichert die Weltkulturerbestätten

ID: 236795

Das Oberharzer Wasserregal bereichert die Weltkulturerbestätten



(pressrelations) -
Bund kommt seiner erantwortung durch das Förderprogramm für Investitionen in nationale UNESCO-Welterbestätten nach

Anlässlich der Ernennung des "Oberharzer Wasserregals" zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB:

Die Unionsbundestagsfraktion begrüßt, dass das UNESCO-Welterbekomitee die Oberharzer Wasserwirtschaft in die Liste des Kultur- und Naturerbes aufgenommen hat. Damit wird in Erweiterung der Welterbestätte "Bergwerk Rammelsberg und Altstadt von Goslar" ein Meisterwerk der Wasserbautechnik aus dem Mittelalter bei Clausthal-Zellerfeld ausgezeichnet.

Deutschland ist mit 33 Stätten auf der Welterbeliste der UNESCO vertreten und liegt damit von allen Ländern auf Platz zwei. Mit der Erhebung dieses Denkmals der Industriegeschichte zum Welterbe werden die Vielfalt und der Facettenreichtum der Weltkulturerbestätten in Deutschland einmal mehr eindrucksvoll dokumentiert.

Die Vielzahl der Weltkulturerbestätten bedeutet aber auch eine große Verantwortung für Bund und Länder. Der Bund kommt dieser Verantwortung durch das Förderprogramm für Investitionen in nationale UNESCO-Welterbestätten nach, das für die Jahre 2009-2014 insgesamt 220 Millionen Euro umfasst. Hier können mehrere Welterbestätten auch gemeinsame Projektanträge stellen. Damit wird die gebotene Vernetzung der Welterbestätten untereinander gefördert. Mit dem Förderprogramm und der weitergehenden institutionellen Förderung durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien wird das kulturelle Bewusstsein der Bürger gestärkt und die regionale Identitätsbildung gefördert.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich durch die Einrichtung eines "Gesprächskreises UNESCO-Welterbestätten" des Themas in besonderer Weise angenommen. Wir begrüßen auch, dass das UNESCO-Welterbekomitee in der geplanten Mittelrheinbrücke keine Beeinträchtigung für den Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals sieht.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesratsinitiative von NRW GRÜNE: Bund und Länder müssen Bildung gemeinsam finanzieren können Ostsee-Zeitung: Kachelmann/Interviews/Prozess
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236795
Anzahl Zeichen: 2478

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Oberharzer Wasserregal bereichert die Weltkulturerbestätten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z