Fotowettbewerb 2010: Wo ist das Geld hin?

Fotowettbewerb 2010: Wo ist das Geld hin?

ID: 240261

Berlin, 10. August 2010: Der vor zwei Wochen gestartete Fotowettbewerb"Vergleichen erfüllt Wünsche"erfreut sich großer Beliebtheit. Nun hat das unabhängige Verbraucherportal Vergleich.de den Wettbewerb um eine Woche verlängert. Jeder hat somit nochmals die Chance mit dem besten Bild zu siegen und 300 Euro zu gewinnen.



(firmenpresse) - Der von Vergleich.de gestartete Fotowettbewerb 2010 soll zeigen, welche Wünsche sich Menschen erfüllen können, wenn sie vergleichen. Denn immer mehr Verbraucher sparen einfach Geld, indem sie die unabhängigen Vergleiche von Vergleich.de nutzen. Schon viele Wünsche gingen somit in Erfüllung und einige spannende Bilder dazu können auf der Gewinnspielseite www.vergleich.de/gewinnspiel.html begutachtet werden.

Bis zum 16. August kann jeder sein Bild auf der Gewinnspielseite hinterlegen. Vergleich.de hat nämlich entschieden, den Wettbewerb um eine Woche zu verlängern und damit jedem nochmals die Möglichkeit zu geben, 300 Euro zu gewinnen. Mitarbeiter von Vergleich.de wählen danach aus den zugegangenen Bildern der Teilnehmer rund 100 Fotos aus, die besonders kreativ und/oder lustig sind. Das Los entscheidet daraufhin, welcher Teilnehmer den Hauptpreis für den Fotowettbewerb 2010 von 300 Euro erhält. Weitere 21 Bilder werden ebenfalls zufällig gezogen und für diese Plätze gibt es jeweils 50 Euro. Ab Mitte August werden alle Sieger per Email benachrichtigt. Auf vielfache Anregung, erhalten die Gewinner ihr Preisgeld auf ein beliebiges, von ihnen angegebenes Konto ausbezahlt. Selbstverständlich werden alle gekürten Bilder auf der Webseite des Verbraucherportals ausgestellt.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Vergleich.de:
www.vergleich.de ist ein unabhängiges und objektives Verbraucherportal, das seinen Nutzern Vergleiche und Informationen aus den Bereichen Finanzierung, Geldanlage und Versicherung bietet. Als aktuelle und kritische Webseite macht www.vergleich.de den Markt transparent und hilft seinen Nutzern dabei, den idealen Anbieter für sich zu finden. Verbraucher können über 100 Finanzprodukte, mehr als 140 Kontenanbieter und rund 100 Versicherungsgesellschaften miteinander vergleichen. Testsiegel, einzelne Produkttests und die Meinung anderer Nutzer erleichtern die Entscheidung für ein bestimmtes Produkt.



PresseKontakt / Agentur:

Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformationen mbH
Michaela Reimann
Klostertsr. 71
10179
Berlin
michaela.reimann(at)vergleich.de
030420861936
http://www.vergleich.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfgraphics mischen die gamescom 2010 auf Twilight, Shrek und Harry Potter günstig bei GetPrice
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.08.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240261
Anzahl Zeichen: 1645

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Reimann
Stadt:

Berlin


Telefon: 030420861936

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fotowettbewerb 2010: Wo ist das Geld hin?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit diesen Depots kostenlos anlegen ...

Berlin, den 25.04.2024: Mit Geldanlagen wie Aktien und ETFs kann jeder die Inflation schlagen und Vermögen aufbauen. Für den Handel mit Wertpapieren benötigen Anleger ein Depot. Je nach Anbieter unterscheiden sich die Kosten von Aktiendepots erheb ...

Zinsen bei Studienkrediten reichen von 0 bis über 12 % ...

Berlin, den 19.02.2024: Am 1. April beginnt für knapp 3 Millionen Studierende in Deutschland das Sommersemester. In vielen Fällen wird zur Finanzierung des Studiums ein Studienkredit aufgenommen. Doch der beliebte KfW-Studienkredit ist mit einer Ve ...

61 Banken im Vergleich: Überziehungszinsen bis zu 20% ...

Berlin, den 16.11.2023: Wer sein Konto überzieht, muss sich auf hohe Dispozinsen gefasst machen. Noch teurer wird es, wenn der festgelegte Disporahmen nicht ausreicht und Überziehungszinsen anfallen. Je nach Bank zahlen die Kunden zwischen 0 % und ...

Alle Meldungen von Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z