„Klimaneutrale“ Weine aus Österreichs ältestem Weingut
Das Stift Klosterneuburg ist Österreichs ältestes und heute zugleich auch größtes Weingut. Seit 900 Jahren wird dort Weinanbau betrieben. Für die nachhaltige Bewirtschaftung seiner Rieden, die Kelterung und den Vertrieb seiner Weine hat das Stift Klosterneuburg vom Klimaschutzpionier „ClimatePartner Austria“ die Zertifizierung „klimaneutral“ erhalten.

(firmenpresse) - Das 1114 vom heiligen Leopold gegründete Stift Klosterneuburg vor den Toren Wiens ist seit 900 Jahren ein Kloster und betreibt ebenso lang schon den Weinbau. Damit ist Klosterneuburg Österreichs ältestes und heute zugleich auch größtes Weingut. Die 108 Hektar bekannt guten Lagen rund um Klosterneuburg, auf dem Wiener Kahlenberg sowie in Gumpoldskirchen und Tattendorf bringen regelmäßig prämierte Weine hervor. Der hervorragende St. Laurent, der schon vor 120 Jahren in Klosterneuburg kultiviert wurde und damit sozusagen die „Hausmarke“ des Stifts ist, erzielt immer wieder hohe Noten. Der „Zweigelt Stiftswein 2009“ wurde zum niederösterreichischen Landessieger gekürt. Unter den Weißweinen macht der Grüne Veltliner (18 Prozent) den Hauptanteil aus. Dieser wird neben dem Kosterneuburger Riesling und dem Weißburgunder mit Höchstnoten bei internationalen Bewertungen ausgezeichnet. Für die nachhaltige Bewirtschaftung seiner Rieden, die Kelterung und den Vertrieb seiner Weine hat das Stift Klosterneuburg vom Klimaschutzpionier „ClimatePartner Austria“ die Zertifizierung „klimaneutral“ erhalten. In der Vinothek des Weinguts, die in einem um 1300 errichteten Kellergewölbe liegt, können Vinophile die ganze Vielfalt der ausgezeichneten Weine verkosten. Sehenswert sind aber auch die über vier Etagen 36 Meter in die Tiefe reichenden Keller aus der Barockzeit, die im Rahmen der täglichen Kellerführungen in Augenschein genommen werden können. Im Stift hält die Weinakademie Österreich Weinseminare ab. In Klosterneuburg befindet sich auch die erste Weinbauschule der Welt, die 1860 auf Initiative der Augustiner Chorherren gegründet wurde.
Weinkultur & Nächtigung01.09.2010–31.12.2011Stift Klosterneuburg
Gruppenangebot (ab 15 Personen): Ü/F im DZ im ****Park Inn in der Klosterneuburger Au • 1 Themenführung zB „Weinkeller Tour“ • kommentierte Weinverkostung mit 6 Weinproben in der Vinothek Stift Klosterneuburg, Buchung ausschließlich direkt über das Park Inn, Tel.: 0043/(0)2243/22922351
Packagepreis (für Gruppen ab 15 P.): Jan.–Mar., Jul., Aug., Nov.: 38 Euro p. P. im DZ mit Ü/F (im EZ mit Ü/F 52 Euro), 50 Euro p. P. im DZ mit HP (im EZ mit HP 64 Euro) • Apr., Mai, Juni ,Sept., Okt., Dez.: 41 Euro p. P. im DZ mit Ü/F (im EZ mit Ü/F 55 Euro), 53 Euro p. P. im DZ mit HP (im EZ mit HP 67 Euro)
2.365 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Stift Klosterneuburg
A-3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1
Tel.: +43/(0)2243/411–212
Fax: +43/(0)2243/411–31
kultur(at)stift-klosterneuburg.at
www.stift-klosterneuburg.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 18.08.2010 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244266
Anzahl Zeichen: 2813
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 717 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Klimaneutrale“ Weine aus Österreichs ältestem Weingut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).