Aussetzung der Wehrpflicht nicht konsequent
ID: 246195
Aussetzung der Wehrpflicht nicht konsequent
"Die Wehrpflicht anzugehen ist längst überfällig. Aber erst die Abschaffung wäre konsequent. Auch der Ersatz durch eine hochgerüstete Freiwilligenarmee vor allem für den Auslandseinsatz, ist friedens- und sicherheitspolitisch äußerst bedenklich. Nicht einmal als Sparmaßnahme lässt sich dieses Vorhaben verkaufen. Entgegen den Erwartungen des Finanzministeriums wird das Vorhaben bis zum Jahr 2014 nur 1,5 Milliarden Euro im Verteidigungsetat einsparen. Verlangt ist in den Haushaltsverhandlungen aber ein Sparbeitrag von 8,3 Milliarden Euro.
DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, die Wehrpflicht ersatzlos zu streichen, alle Auslandseinsätze zu beenden und sich wieder auf den Verfassungsauftrag der Landesverteidigung zu besinnen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246195
Anzahl Zeichen: 1598
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aussetzung der Wehrpflicht nicht konsequent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).