Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Pflege-TÜV:
ID: 251596
Diese geflügelten Worte haben mit der Realität längst nicht überall
etwas zu, wenn man Berichten Glauben schenkt, in denen von einem
Pflegenotstand und gravierenden Pflegemängeln die Rede ist. Ein
umstrittener Pflege-TÜV soll Pflegebedürftigen und Angehörigen
Orientierung geben, wenn eine Betreuung im Heim oder durch einen
Pflegedienst notwendig ist. Hierzu muss der Medizinische Dienst der
Krankenkassen 22 000 Heime und Pflegedienste bewerten. Bislang wurden
10 000 Pflegeeinrichtungen begutachtet. Kritiker meinen, dass
Einrichtungen, die in wichtigen Einzelbereichen der Pflege schlecht
abschneiden, trotzdem eine gute Gesamtnote erhalten, wenn eklatante
Mängel durch ein hübsches Zimmer oder gutes Essen ausgeglichen
werden. Die Betreuung Älterer hat in erster Linie mit ausreichender
Zeit, Zuwendung, Nächstenliebe und Barmherzigkeit zu tun. Für diese
Herzensangelegenheiten eine allgemein gültige Notenskala zu finden
ist nicht möglich. Senioren gebührt die beste Pflege, ohne Wenn und
Aber.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2010 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251596
Anzahl Zeichen: 1310
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 751 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Pflege-TÜV:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).