Merkel setzt mutiges Zeichen für die weltweite Pressefreiheit

Merkel setzt mutiges Zeichen für die weltweite Pressefreiheit

ID: 255357

Merkel setzt mutiges Zeichen für die weltweite Pressefreiheit

M100-Medienpreis der Potsdamer Medienkonferenz



(pressrelations) -
Der dänische Karikaturist Kurt Westergaard ist auf der Potsdamer Medienkonferenz "M100 Sanssouci Colloquium" mit dem M100-Medienpreis ausgezeichnet worden. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Ehrung vorgenommen. Der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) erklärt dazu:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion steht voll und ganz hinter dem mutigen Schritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie hat sich damit ohne Wenn und Aber zur Verteidigung der Presse- und Meinungsfreiheit weltweit bekannt. Ihre große Geste ist ein deutliches Zeichen an islamistische Terroristen und religiöse Eiferer.Westergaard wird seit seiner Karikatur "Das Gesicht Mohammeds" 2005 mit dem Tode bedroht. Einem Mordanschlag Anfang des Jahres entging er nur knapp. Das zeigt: Mit ihm ist die geistige Freiheit unserer offenen Gesellschaft zur Zielscheibe geworden. Merkels couragierter Auftritt ist umso bemerkenswerter, als sie damit unter den Staatsoberhäuptern weltweit eine Sonderstellung einnimmt. Wir verurteilen daher öffentliche Äußerungen der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Renate Künast, sie hätte diese Auszeichnung nicht vorgenommen. Frau Künast begeht damit wie leider viele andere auch den verhängnisvollen Fehler, vor den Einschüchterungsversuchen totalitärer Ideologen zurückzuweichen.Satire als Element der freien Meinungsäußerung muss in einer freiheitlichen Demokratie möglich sein und ausgehalten werden. Die energische Verteidigung der Presse- und Meinungsfreiheit ist unsere Verpflichtung auch gegenüber künftigen Generationen."Hintergrund:Westergaardist von der Potsdamer Journalistenvereinigung M100als Anerkennung seines unbeugsamen Eintretens für Presse- und Meinungsfreiheit und seines Mutes, zu diesen demokratischen Werten zu stehen, geehrt worden.Bundeskanzlerin Merkel hat bei Gesprächen mit Staats- und Regierungschefs die Situation der Presse- und Meinungsfreiheit, wenn nötig, stets thematisiert, zuletzt gegenüber dem ukrainischen Präsidenten Janukowitsch. Erst vor zwei Wochen hat die Bundesregierung ein Gesetz zur Stärkung der Pressefreiheit in Deutschland verabschiedet.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saab senkt Verbrauch des 9-3 um zehn Prozent Alkohol in der Schwangerschaft muss Tabu bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2010 - 01:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255357
Anzahl Zeichen: 2655

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merkel setzt mutiges Zeichen für die weltweite Pressefreiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z