Brüssel schont Spekulanten

Brüssel schont Spekulanten

ID: 258450

Brüssel schont Spekulanten



(pressrelations) - "Es ist peinlich, dass die Kommission genau zwei Jahre nach der Pleite von Lehman Brothers diese Schonverordnung für die europäische Finanzbranche präsentiert. Der Gebrauch der Spekulationsinstrumente hätte den Banken generell verboten werden müssen", erklärt Sahra Wagenknecht zur Vorlage der EU-Verordnung durch die Europäische Kommission zu ungedeckten Leerverkäufen und Kreditausfall-Versicherungen. Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Selbst der Handel mit ungedeckten Leerverkäufen ist weiterhin möglich. Die Kommission hat damit noch nicht einmal den ungenügenden Alleingang der Deutschen Bundesregierung nachvollzogen, die seit Juni ungedeckte Leerverkäufe von Aktien und Staatsanleihen, sowie Kreditausfallversicherungen auf Euro-Staatsanleihen verboten hatte. Auch der jetzige Versuch aus Brüssel, den Handel mit Derivaten lediglich zu standardisieren und transparenter zu gestalten ist in Anbetracht der Folgen dieser Jahrhundertkrise verantwortungslos. Eine erneute Finanzblase mit katastrophalen Folgen für die Allgemeinheit kann so nicht verhindert werden. Wenn Kommissar Barnier behauptet, dass sich dadurch kein Finanzmarkt mehr leisten könne, ein Wild-West-Gelände zu bleiben, ist das ein Witz.

DIE LINKE fordert deshalb unter anderem eine Finanzkrisen-Verantwortungsgebühr in Höhe von 0,15 Prozent der Verbindlichkeiten, damit endlich die Profiteure und Verursacher zur Kasse gebeten werden. Dies würde jedes Jahr neun Milliarden zusätzliche Steuereinnahmen bringen. Darüber hinaus ist eine strenge staatliche Regulierung bis hin zur Verstaatlichung des Bankensektors notwendig, um künftige Finanzkrisen wirksam zu vermeiden."

Aus Anlass des Jahrestags der Lehman-Pleite veranstaltet die Bundestagsfraktion DIE LINKE unter dem Titel "Blasen, Crashs, Renditejagd - sind die Banken noch zu retten?" zwei Veranstaltungen in Frankfurt/Main: Am 17. September lädt sie zu einer Podiumsdiskussion u.a. mit Sahra Wagenknecht und Hans-Werner Sinn ein, am 18. September findet in Zusammenarbeit mit der hessischen Landtagsfraktion DIE LINKE eine Konferenz mit Oskar Lafontaine, Heiner Flassbeck, Elmar Altvater u.a. statt. Nähere Informationen unter http://www.linksfraktion.de/abgeordnete/sahra-wagenknecht/downloads/"



F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Sunny Cars auf Sparmeilen-Kurs:
Aktuelles Mietwagen-Special für Florida, New York und die Western States Atomminister Roettgen macht sich laecherlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.09.2010 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258450
Anzahl Zeichen: 2929

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüssel schont Spekulanten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z