Rebecca Horn holt den "Nobelpreis der Kunst zu uns nach Deutschland

Rebecca Horn holt den "Nobelpreis der Kunst zu uns nach Deutschland

ID: 258989

Rebecca Horn holt den "Nobelpreis der Kunst" zu uns nach Deutschland



(pressrelations) - "Praemium Imperiale" des japanischen Kaiserhauses erhalten

Die deutsche Künstlerin Rebecca Horn erhält den "Praemium Imperiale" des japanischen Kaiserhauses, der als der hochkarätigste Preis für moderne Kunst gilt. Hierzu erklären der kulturpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und die zuständige Berichterstatterin Dorothee Bär:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gratuliert Rebecca Horn für diesen Preis von Herzen und ist davon überzeugt, dass Sie ihn für ihr breit gefächertes Werk, das von Installationen, Performances, kinetischen Objekten bis hin zu Filminstallationen und Zeichnungen reicht, redlich verdient hat. Unsere Gratulationen gelten selbstredend auch den anderen diesjährigen Preisträgern, unter denen sich weitere klangvolle und berühmte Namen, wie die Schauspielerin Sophia Loren und der Pianist Maurizio Pollini, finden.

Die Verleihung des "Nobelpreis der Kunst" an Rebecca Horn für ihre richtungsweisenden Grenzüberschreitungen zeigt deutlich, dass die deutsche Kunstszene im internationalen Wettbewerb sehr gut aufgestellt ist und Deutschland seinem Ruf und Anspruch als Kulturnation weiter gerecht wird.

Damit unsere Künstler auch weiterhin zur Avantgarde zählen können, haben wir in den Haushaltsberatungen für 2011 Sparvorhaben am Etat für die Kulturstiftung des Bundes verhindern können, denn sie leistet einen großen Beitrag zum Erhalt unserer kulturellen Vielfalt. Sie unterstützt Künstler und kulturelle Projekte mit 35 Millionen Euro jährlich. Auch in Berlin, dem Wohnort von Rebecca Horn, engagiert sich die Bundesregierung im Rahmen des Hauptstadtvertrags mit 24 Millionen Euro für kulturelle Projekte, Ausstellungen und andere kulturelle Belange. Insgesamt beläuft sich die Bundesfinanzierung für die Berliner Kultur über den Hauptstadtvertrag hinaus auf 440 Millionen Euro jährlich.

Auch in Zukunft wird sich der Bund zu seiner Verantwortung in der Kulturpolitik bekennen, damit weiterhin solch bedeutende Auszeichnungen, wie der "Praemium Imperiale", nach Deutschland geholt werden können. Deshalb wird auch in 2011 die Kulturförderung im Inland über 271 Millionen Euro betragen."




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auch knapper Etat ermöglicht gute Politik für Familien TV Movie geht mit neuer Werbekampagne in die Herbstoffensive
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2010 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258989
Anzahl Zeichen: 2660

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rebecca Horn holt den "Nobelpreis der Kunst zu uns nach Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z