Afghanistan: Abzug statt Aufstockung
ID: 260765
Afghanistan: Abzug statt Aufstockung
"Der Abzug der Tornado-Flugzeuge aus Afghanistan war längst überfällig. Die Entsendung der Tornado-Flugzeuge nach Afghanistan Anfang 2007 war der Auftakt für die direkte Beteiligung der Bundeswehr an der Vorbereitung und Führung offensiver Militäroperationen in Afghanistan. Das Ansinnen, diesen Abzug durch Aufstockung der deutschen Ausbildungs- und Kampfeinheiten zu kompensieren ist so durchschaubar wie aberwitzig. Die ISAF-Strategie ist gescheitert, die Sicherheitslage wird immer katastrophaler.
Statt mit weiteren deutschen Ausbildern die Afghanisierung des Krieges voranzutreiben, müssen die Bemühungen um einen afghanischen Friedensprozess mit diplomatischen und zivilen Mitteln intensiviert werden. Dafür sind keine Soldatinnen und Soldaten notwendig. Die Rückverlegung der Tornados muss der Auftakt für den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan sein."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260765
Anzahl Zeichen: 1830
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afghanistan: Abzug statt Aufstockung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).