Donaukurier: Messstation für Wasserqualität der Donau eingespart

Donaukurier: Messstation für Wasserqualität der Donau eingespart

ID: 263252
(ots) - Das Landesamt für Umwelt hat seine Arbeit in
der biologischen Messstation an der Donau bei Bad Abbach eingestellt.
Das Frühwarnsystem für toxische Fremdeinleitungen ist "Sparmaßnahmen
der Regierung" zum Opfer gefallen, erklärte ein Sprecher des
Landesamtes. Zwölf Jahre lang wurde mit einer Art Minizoo die
Gewässerqualität von Ingolstadt bis Regensburg überwacht. Künftig
setzt das Landesamt auf die hauseigene Qualitätsüberwachung der
anliegenden Industrie.⋌



Pressekontakt:
Donaukurier
Michael Schmatloch
Telefon: +49 (0841) 9666-0
michael.schmatloch@donaukurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2010 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263252
Anzahl Zeichen: 687

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ingolstadt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Donaukurier: Messstation für Wasserqualität der Donau eingespart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Donaukurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Donaukurier: Kommentar zu den Terrorwarnungen: ...

Dem Vernehmen nach verfügen die amerikanische wie die deutsche Seite bei der Terrorabwehr über dieselben Informationen und Hinweise. Doch die Bewertung klafft offensichtlich sehr weit auseinander. Washington malt lieber einmal zu oft den Teufel ...

Alle Meldungen von Donaukurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z