Donaukurier

Donaukurier


Donaukurier: Kommentar zu den Terrorwarnungen:


Dem Vernehmen nach verfügen die amerikanische wie die deutsche Seite bei der Terrorabwehr über dieselben Informationen und Hinweise. Doch die Bewe ...


07.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Donaukurier: Kommentar zur Vergabe des Literaturnobelpreises:


Ende waren wieder alle überrascht. Der diesjährige Literatur-Nobelpreisträger, der Peruaner Mario Vargas Llosa, selbst hielt es sogar für " ...


07.10.2010 | Kunst und Kultur


Donaukurier: Kommentar zur Umwandlung von MTV in einen Bezahlsender


MTV war noch vor wenigen Jahren mehr als eine Marke. Der Sender war Inbegriff einer Kultur. Von Amerika über Asien bis Australien bestimmten die Po ...


05.10.2010 | Kunst und Kultur


Donaukurier: Kommentar zur Verurteilung Jérôme Kerviels


Bei der französischen Großbank ging es vor dem Absturz in die Finanzmarktkrise doch keinen Deut besser zu als in den Zockerbuden in New York, Londo ...


05.10.2010 | Wirtschaft (allg.)


Donaukurier: Kommentar zu den "Rechenkünsten" der Bahn


330 Millionen Euro will die Bahn in den kommenden fünf Jahren in die Qualitätsoffensive stecken. Fragt sich nur, ob am Ende für die Kunden der ge ...


23.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Donaukurier: Kommentar zur OECD-Studie "Fettleibigkeit"


Höchste Zeit, dass wir umsteuern. Doch es ist fraglich, ob das allein mit präventiven Maßnahmen wie Aufklärungskampagnen gelingt. Es reicht nich ...


23.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Donaukurier: Messstation für Wasserqualität der Donau eingespart


Das Landesamt für Umwelt hat seine Arbeit in der biologischen Messstation an der Donau bei Bad Abbach eingestellt. Das Frühwarnsystem für toxische ...


23.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Donaukurier: "Nicht hilfreich für den Datenschutz"


Prof. Dr. Johannes Caspar, der Datenschutz-Beauftragte von Hamburg, hat sich enttäuscht gezeigt über die Ergebnisse des sogenannten Google-Gipfels ...


21.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Donaukurier: Kommentar zur geplanten Landesbanken-Fusion: Höchste Zeit


Das wird auch allerhöchste Zeit. Spätestens seit dem Fortfall der Gewährträgerhaftung, dem Verlust eines tragfähigen Geschäftsmodells sowie de ...


20.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Donaukurier: Google akzeptiert Einspruch von Gemeinden nicht


Nur Makulatur sollen - jedenfalls nach Rechtsauffassung von Google - die Widersprüche von Städten und Gemeinden gegen das umstrittene Street View ...


20.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Donaukurier: Ihre Glaubwürdigkeit hilft den Grünen


Der Höhenflug der Grünen in Meinungsumfragen ist nach Ansicht des Münchner Politikwissenschaftlers Werner Weidenfeld eine Folge ihrer Glaubwürdi ...


17.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Donaukurier: Muss Menowin wieder ins Gefängnis?


Ingolstadt (DK) Oft genug hatte er beteuert, sich von Grund auf geändert zu haben und ein besserer Mensch geworden zu sein. Doch nun holt die Vergan ...


16.09.2010 | Kunst und Kultur


Donaukurier: Die CSU und die Frauen


Die CSU will weiblicher werden. Die einen wollen die Attraktivität mit der Frauenquote erhöhen, die anderen ohne. Bei allem wird nämlich vergesse ...


16.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Donaukurier: Haderthauer mahnt Frauenquote an


Vor der außerordentlichen CSU-Vorstandssitzung am Freitag hat sich Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) für eine Frauenquote von 40 Prozen ...


16.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Donaukurier: Ausgemustert


Karl-Theodor zu Guttenberg macht Ernst. Unser Verteidigungsminister schafft tatsächlich die Wehrpflicht ab. Weil ohne Wehrpflicht auch die Musterun ...


14.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Donaukurier: Audi-Vorstand Berkenhagen wechselt zu MAN


Ingolstadt (DK) Ulf Berkenhagen, seit Oktober 2006 Vorstandsmitglied der Ingolstädter Audi AG für den Bereich Einkauf, soll in den Vorstand des L ...


07.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Donaukurier: Politik und Humor


Wenn man sich die Zeit nimmt, um einem Bundesminister bei einer öffentlichen Veranstaltung zuzuhören, darf man auch in einem Bierzelt ein Mindestm ...


06.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Donaukurier: Im Namen des Volkes


Selten genug, dass die berühmten Worte zu Beginn einer Urteilsverkündung mit soviel Genugtuung aufgenommen werden wie im Fall Dominik Brunner. &q ...


06.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Donaukurier: Mehr Anstrengung von Politik und Wirtschaft nötig


Kinder sind unsere Zukunft. Diese Binsenweisheit wird in unserem Staat nicht wirklich begriffen. Nicht anders ist es zu erklären, dass sich Famili ...


31.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Donaukurier: Steib und Hockübernehmen VfB Eichstätt


Jürgen Steib (42) ist ab sofort neuer Cheftrainer des Fußball-Landesligisten VfB Eichstätt. Der bisherige Co-Trainer wird Nachfolger des vor zehn ...


31.08.2010 | Kunst und Kultur


Donaukurier: Magie der Festspiele


Festspiele sind magische Orte. Wer sie besucht, reist oft weite Strecken an, nimmt ein luxuriöses Hotelzimmer, speist in erlesenen Restaurants, triff ...


29.08.2010 | Kunst und Kultur


Donaukurier: Audi baut Werk in Györ zum Produktionsstandort aus


Ingolstadt/Györ (DK) Audi baut seine Produktionskapazitäten weiter aus. Wie aus Unternehmenskreisen zu erfahren ist, soll Györ in Ungarn ein voll ...


25.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Donaukurier: DEL-Vorsitzender: Diskussionüber Satzung nötig


Jürgen Arnold, der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Eishockey-Liga, äußerte sich im Interview mit dem DONAUKURIER zum Urteil des Oberlandesg ...


24.08.2010 | Kunst und Kultur


Donaukurier: Aufschwung mit Risiken


Die deutsche Wirtschaft brummt wieder wie seit 20 Jahren nicht mehr, dafür klafft nun im Staatshaushalt ein gigantisches Loch von rund 42,8 Milliar ...


24.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Donaukurier: Landesligist Eichstätt trennt sich von Trainer Andresen


Der VfB Eichstätt, der vergangene Saison nur knapp am Aufstieg in die Bayernliga gescheitert war, hat auf seiner aktuellen sportlichen Talfahrt in ...


23.08.2010 | Kunst und Kultur


Donaukurier: Zeil fordert von Seehofer Machtwort


Nach den jüngsten CSU-Angriffen gegen die FDP hat Wirtschaftsminister Martin Zeil von Ministerpräsident Horst Seehofer ein Machtwort gefordert. &q ...


22.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Donaukurier: Personalvorstand Widuckel verlässt Audi


Ingolstadt (ots) - Das Personalkarussell bei VW und Audi kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Wechsel von Matthias Müller zu Porsche und dem von Josef Sch ...


14.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Donaukurier: Seehofer lehnt FDP-Modell weiter ab


CSU-Chef Horst Seehofer hat seine Ablehnung der von Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) geplanten Gesundheitsprämie gerechtfertigt. Im Gesprä ...


18.06.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z