"Beckmann"
am Montag, 27. September 2010, um 22.45 Uhr
ID: 263741
Maria Riesch (Skirennläuferin und Doppel-Olympiasiegerin von
Vancouver) Andreas Biermann (ehem. Fußballprofi, der seine
Depressionserkrankung öffentlich machte) Prof. Florian Holsboer
(Direktor des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie) Gerhard Huber
(früherer Bankmanager, der nach einem Burnout sein Leben radikal
änderte)
Volkskrankheit Depressionen - macht uns die Arbeitswelt krank? Es
kann jeden treffen: Mehr als vier Millionen Deutsche leiden an akuten
Depressionen, die Dunkelziffer liegt noch weit darüber. Tausende
Betroffene nehmen sich jedes Jahr das Leben, weil ihnen alles leer
und sinnlos erscheint. Gleichzeitig erkranken immer mehr Menschen am
Burnout-Syndrom. Im Spätherbst 2009 sorgte der Freitod des
Nationaltorwarts Robert Enke für eine Welle des Mitgefühls - und
löste eine große Diskussion über den immensen Druck der
Hochleistungsgesellschaft aus. Macht uns die moderne Arbeitswelt
krank? Wie gehen wir mit unseren Schwächen und Versagensängsten um?
Bei "Beckmann" diskutieren Experten und Betroffene über ihre
Erfahrungen: Andreas Biermann, früherer Fußballprofi des FC St.
Pauli, ist nach Robert Enkes Tod offensiv mit seiner Erkrankung
umgegangen. Außerdem zu Gast sind Prof. Florian Holsboer, der zu
Deutschlands führenden Depressionsforschern zählt, sowie Gerhard
Huber, der nach einem Burnout seinen Spitzenjob bei einer Bank
aufgab.
Maria Riesch weiß, was Leistungsdruck bedeutet. Bei den
Winterspielen von Vancouver versagte Deutschlands Goldhoffnung Nummer
eins gleich bei ihrem ersten Rennen - und enttäuschte die hohen
Erwartungen von Millionen Fans und sich selbst. Doch dem Scheitern
folgte der Triumph: Mit zwei Goldmedaillen avancierte die 25-Jährige
doch noch zur umjubelten Ski-Königin der Nation. Bei "Beckmann"
schildert Maria Riesch ihr Leben, in dem Hundertstelsekunden über
Sieg oder Niederlage entscheiden, sowie ihren Umgang mit Stress und
Druck.
Pressekontakt:
Redaktion: Tim Gruhl
Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
NDR Presse und Information, Iris Bents,
Tel.: 040/4156 2304, E-Mail: beckmann@ndr.de
Internet: www.DasErste.de/beckmann
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2010 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263741
Anzahl Zeichen: 2498
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 867 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Beckmann"
am Montag, 27. September 2010, um 22.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).