Trotz BAföG-Erhöhung herrscht Bildungsnotstand
ID: 270516
Trotz BAföG-Erhöhung herrscht Bildungsnotstand
"Der sich abzeichnende Kompromiss im Streit um die Finanzierung der BAföG-Erhöhung ist zu begrüßen. Das Angebot der Bundesregierung, den Ländern Kosten im Bereich der Hochschulforschung abzunehmen, ist angesichts der Situation der Länderhaushalte grundsätzlich angebracht. Welche Hochschulen und Länder von diesem Kompromiss profitieren, bleibt jedoch abzuwarten. Auf jeden Fall ist klar: Die finanzielle Notsituation der Hochschulen wird dadurch kein bisschen entschärft.
Die Bundesregierung muss mit sinnvoller Steuerpolitik dafür sorgen, dass genügend Geld für Bildung zur Verfügung steht, und die Länder dürfen nicht den Eindruck erwecken, sie wären bereit, ihre finanziellen Probleme an Schüler und Studierende weiterzureichen."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270516
Anzahl Zeichen: 1724
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz BAföG-Erhöhung herrscht Bildungsnotstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).