SPD und Grüne kneifen bei Auftrag für deutsche Werften

SPD und Grüne kneifen bei Auftrag für deutsche Werften

ID: 271677

SPD und Grüne kneifen bei Auftrag für deutsche Werften



(pressrelations) -
Uunverantwortliche Ablehnung zum Bau einer Fähre für Indonesien

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Sitzung der Bezuschussung einer Fähre für Indonesien im Rahmen einer liefergebundenen Mischfinanzierung zugestimmt. Die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP haben das klar unterstützt, wogegen SPD und Bündnis90/Die-Grüne den Auftrag für eine deutsche Werft abgelehnt haben. Dazu erklären der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Maritime Wirtschaft, Eckhardt Rehberg und der für den Einzelplan des BMZ zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss Volkmar Klein:

"SPD und Bündnis 90/Die Grünen kneifen, wenn es um konkrete Unterstützung unserer Arbeitsplätze vor Ort geht. Denn durch die von der Union uneingeschränkt unterstützte deutsche Finanzierungszusage zum Bau einer Fähre für Indonesien werden Arbeitsplätze bei uns gesichert; und zwar in einem angeschlagenen Wirtschaftszeig, der noch immer die Auswirkungen der Wirtschaftskrise spürt. Diese unverantwortliche Ablehnung zeigt die Scheuklappen von SPD und Grünen. Für die Union gilt: Entwicklungshilfegelder, die letztlich von deutschen Steuerzahlern aufgebracht werden müssen, dürfen durchaus auch in unserem Land positiv wirken. Der Auftrag zum Bau einer Fähre für Indonesien schafft sowohl für Indonesien als auch für Deutschland eine Win/Win-Situation. Indonesien erhält ein modernes, umweltschonendes Fährschiff. Damit wird der Transport von Menschen und Gütern erleichtert. Und es wird mit diesem Auftrag ein Beitrag geleistet, dass unsere deutschen Werften ihre wirtschaftliche Grundlage sichern können." Hintergrund: Im Rahmen der heutigen ersten Beratung zum Einzelplan des BMZ im Haushaltsausschuss hat - bei Anwesenheit des Bundesministers für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Dirk Niebel - der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages der liefergebundenen Mischfinanzierung einer Fähre mit einem Auftragswert von 100 Millionen Euro für Indonesien zugestimmt. Deutschland stellt dafür 48,5 Millionen ? an Bundeshaushaltsmittel vor allem für zinsgünstige Kredite zur Verfügung.Der Bundesminister sagte in den Beratungen zu, dass nach einer auf Deutschland begrenzten, noch durchzuführenden Ausschreibung eine deutsche Werft den Auftrag zum Bau der Fähre erhalten werde.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2011: Zusatzbeitraege aber kein Sozialausgleich Zeuge bestreitet politische Einflussnahme auf Gorleben-Entscheidung durch Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2010 - 22:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271677
Anzahl Zeichen: 2751

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD und Grüne kneifen bei Auftrag für deutsche Werften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z