Berufsschulaktion zum Risikobewusstsein im Alltag / "Jugend will sich-er-leben" mit dem Fi

Berufsschulaktion zum Risikobewusstsein im Alltag / "Jugend will sich-er-leben" mit dem Film "Alltagshelden"

ID: 273327
(ots) - In der Berufsschulaktion der gesetzlichen
Unfallversicherung geht es 2010 um das Risikobewusstsein junger
Berufseinsteiger. Mit einem Film und anderen Unterrichtsmaterialien
soll ihre Aufmerksamkeit für Gefährdungen im Arbeitsalltag geschärft
werden. Thematische Schwerpunkte der Aktion sind in Anlehnung an die
Präventionskampagne "Risiko raus!" der innerbetriebliche Transport
und der Weg zur Arbeit.

Der Transporter im Betrieb hat ein kaputtes Rücklicht. Azubi Micky
kriegt das nicht mit, der ist mit seinem Kopf schon auf dem
Fußballplatz. Mike nimmt einfach ein anderes Auto. Nur Michael macht
seine Vorgesetzte auf den Schaden aufmerksam.

Micky, Mike und Michael sind Figuren der neuen Berufsschulaktion
"Jugend will sich-er-leben". Sie stehen für sehr unterschiedliche
Persönlichkeitsmerkmale und damit auch für drei verschiedene
Möglichkeiten mit Risiken umzugehen. "Risikobewusstsein im Alltag.
Deine Stellschraube!" lautet im Schuljahr 2010/2011 das Motto der
Aktion.

Weiß ich um die Gefährdungen, die in meinem Arbeitsalltag
auftreten können? Bin ich aufmerksam genug, um sie rechtzeitig zu
sehen? Kann ich angemessen in einer gefährlichen Situation reagieren?
Das Risiko kennen, es wahrnehmen, risikobewusst handeln. Dieser
Dreiklang steht im Mittelpunkt des Unterrichtskonzeptes der neuen
Berufsschulaktion.

Vermittelt wird das Thema über den Film "Alltagshelden". Die
Kamera begleitet darin Micky, Mike und Michael durch einen ganz
normalen Arbeitstag. Die gleiche Story wird drei Mal erzählt. Umso
deutlicher wird für den Zuschauer, wie unterschiedliche
Persönlichkeitsmerkmale in gleichen Situationen zu völlig
verschiedenen Ergebnissen führen können. Der Film wird so zu einem
Lehrstück über den Zusammenhang zwischen emotionaler Intelligenz und
Sicherheit bei der Arbeit. Eingebaute "episodische Anker" sollen die


Verbindung zum eigenen Arbeitsalltag der Jugendlichen erleichtern.

Neben dem Film "Alltagshelden" stellt "Jugend will sich-er-leben"
weiteres Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte zur Verfügung. Dazu
zählen Plakate, Moderationskonzepte, Podcasts, aber auch
Spiele-Anleitungen für eine erlebnispädagogische Annäherung an das
Thema und eine DVD mit Filmen und persönlichen Statements von
Prominenten.

Im Oktober werden diese Materialen an ausgewählte berufsbildende
Schulen verschickt. Die Schüler können auch an einem Wettbewerb
teilnehmen. Über die Teilnahmebedingungen informieren die
Landesverbände der DGUV. (Adressen unter:
http://www.dguv.de/inhalt/BGuUK/lv)

Zusätzlich wurde für Ausbilder in Betrieben ein spezielles
Unterweisungskonzept erarbeitet, das Moderationsvorschläge für die
Aktivierung der Risikokompetenz der Auszubildenden im betrieblichen
Umfeld enthält.

Weitere Informationen und alle Unterlagen sind im Internet unter
http://www.jwsl.de verfügbar.



Pressekontakt:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Pressestelle
Stefan Boltz
Tel.: 030 288763768
Fax: 030 288763771
E-Mail: presse@dguv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ENERGY weltweit mit fast 800.000 Facebook Freunden, davon alleineüber 100.000 in Deutschland Health on Top - Der SKOLAMED Gesundheitskongress / Gesundheitsmanagement ist Changemanagement
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273327
Anzahl Zeichen: 3443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsschulaktion zum Risikobewusstsein im Alltag / "Jugend will sich-er-leben" mit dem Film "Alltagshelden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z