CSU-Landesgruppe Thomas Silberhorn UN-Sicherheitspolitik

CSU-Landesgruppe

Thomas Silberhorn

UN-Sicherheitspolitik

ID: 274302
(ots) - Anerkennung und Auftrag für deutsche Außenpolitik
Zur Wahl Deutschlands als nicht-ständiges Mitglied des
UN-Sicherheitsrats erklärt der außenpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas Silberhorn:

Die überzeugende Wahl Deutschlands ist eine Anerkennung für die
auf internationalen Interessenausgleich bedachte und an klare Werte
gebundene Außenpolitik der christlich-liberalen Koalition.
Deutschland ist heute drittgrößter Beitragszahler der Vereinten
Nationen und leistet im Rahmen von UN-geführten beziehungsweise
UN-mandatierten Friedenseinsätzen einen substantiellen und weltweit
anerkannten Beitrag zur Wahrung der internationalen Sicherheit.

Gleichzeitig ist die Wahl Auftrag und Verpflichtung, die
zweijährige Mitgliedschaft zur Durchsetzung substantieller
Reformanliegen, insbesondere bei der internationalen Krisenprävention
und Konfliktlösung, zu nutzen. So hat Deutschland als wichtiger
Ressourcensteller bei UN-Friedensmissionen ein besonderes Interesse
daran, dass deren Mandate realistisch ausgestaltet und mit den für
die Erfüllung des Auftrags notwendigen Mitteln unterlegt werden.
Hierauf sollte Deutschland im Sicherheitsrat hinwirken. Auch
zugunsten einer engeren Zusammenarbeit zwischen den UN und regionalen
Organisationen sollte Deutschland sein Gewicht zur Geltung bringen.
Hier könnte die Bundesregierung an die gezielte Unterstützung für die
Afrikanische Union bei der Schaffung einer afrikanischen
Sicherheitsarchitektur anknüpfen.

Unabhängig von der nicht-ständigen Mitgliedschaft bedarf der
Sicherheitsrat einer grundlegenden Reform. Seine Zusammensetzung
spiegelt die Nachkriegsordnung und nicht die Realität des 21.
Jahrhunderts wider. Eine geographisch ausgewogene Zusammensetzung des
Sicherheitsrats muss daher während der deutschen Mitgliedschaft mit


hoher politischer Dringlichkeit verfolgt werden. Ziel bleibt, wie im
Koalitionsvertrag von CDU, CSU und FDP vorgesehen, ein gemeinsamer
ständiger Sitz der EU im Sicherheitsrat.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bürger teilen Bedenken der Stadtwerke / Aktuelle dimap-Umfrage Die Abwicklung der Luftreinhaltepolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2010 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274302
Anzahl Zeichen: 2425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CSU-Landesgruppe

Thomas Silberhorn

UN-Sicherheitspolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z