"Beckmann"
am Montag, 18. Oktober 2010, um 22.45 Uhr
ID: 275755
CDU) trifft Thomas Gottschalk (TV-Entertainer)
Deutschland im Umbruch? Kirche und Familie verlieren an Bedeutung,
Bürger gehen gegen politische Entscheidungen auf die Barrikaden,
Integration und Zuwanderung zählen zu den zentralen Herausforderungen
der Politik. Jetzt meldet sich der ehemalige hessische
Ministerpräsident Roland Koch zu Wort - und fordert eine
Rückbesinnung auf konservative Werte und Tugenden.
Bei "Beckmann" diskutiert die Galionsfigur der Konservativen in
der Union mit Entertainer Thomas Gottschalk, der selbst christlich
erzogen wurde, über Werte und Moral, Parteienverdrossenheit und
Bürgerengagement - und darüber, was es bedeutet, konservativ zu sein.
Pressekontakt:
Redaktion: Tim Gruhl
Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
NDR Presse und Information, Iris Bents,
Tel.: 040/4156 2304, E-Mail: beckmann@ndr.de
Internet: www.DasErste.de/beckmann
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





gemeinsames Nachtprogramm von NDR 2 und WDR 2">
Datum: 15.10.2010 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275755
Anzahl Zeichen: 1151
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Beckmann"
am Montag, 18. Oktober 2010, um 22.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).