Actelion kündigt Aktienrückkaufprogramm in Höhe von CHF 800 Millionen an
ID: 281129
Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion kündigt Aktienrückkaufprogramm in Höhe von CHF 800 Millionen an
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ - 21. Oktober 2010 - Actelion Ltd (SIX: ATLN) kündigte
heute an, dass der Verwaltungsrat des Unternehmens dem Rückkauf von eigenen
Aktien im Wert von bis zu CHF 800 Millionen über die nächsten drei Jahre
zugestimmt hat.
In Anbetracht der soliden finanziellen Lage des Unternehmens und der stabilen
Erwirtschaftung liquider Mittel sind der Verwaltungsrat und die
Unternehmensleitung von Actelion davon überzeugt, dass das
Aktienrückkaufprogramm einen sinnvollen Einsatz der liquiden Mittel des
Unternehmens darstellt und gleichzeitig genügend Flexibilität für weitere
Investitionen in Forschung und Entwicklung, Einlizenzierungen sowie potenzielle
Übernahmen und Akquisitionen besteht.
Der Verwaltungsrat wird anlässlich der folgenden ordentlichen
Generalversammlungen vorschlagen, dass die innerhalb dieses Programms gekauften
Aktien vernichtet werden und das Aktienkapital entsprechend reduziert wird.
Der Rückkauf wird über eine zweite Handelslinie an der SIX Swiss Exchange
erfolgen, die zum Zwecke des Aktienrückkaufs eingerichtet wird. Die zweite
Handelslinie soll nach Zustimmung durch die zuständigen Stellen, voraussichtlich
in der zweiten Novemberhälfte 2010 geöffnet und bis spätestens Ende Oktober
2013 beibehalten werden.
Die über die zweite Handelslinie erworbenen Aktien unterliegen der Schweizer
Verrechnungssteuer von 35%, die auf die Differenz zwischen dem Rückkaufpreis und
dem Nominalwert von CHF 0,50 erhoben wird. Die Verrechnungssteuer kann von
qualifizierten Investoren zurückgefordert werden.
Zum Schlusspreis von CHF 52.00 (20. Oktober 2010), macht das 800-Millionen-
Aktienrückkaufprogramm 11.97% des ausgegebenen Aktienkapitals des Unternehmens
aus.
Dr. Jean-Paul Clozel, Chief Executive Officer von Actelion, kommentierte: "Wir
betrachten den gegenwärtigen Aktienkurs von Actelion als attraktive Gelegenheit
für den Einstieg in das Aktienrückkaufprogramm. Dieses Programm ist Ausdruck des
Vertrauens von Actelion in die langfristigen Aussichten des Unternehmens, die
Wachstumsmöglichkeiten unserer Produkte auf dem Markt und den Wert der
Innovationen in unserer präklinischen und klinischen Pipeline. Das Programm wird
zudem mit sofortiger Wirkung zu einer Wertsteigerung für unsere Aktionäre
führen. Darüber hinaus werden wir auch weiterhin über ausreichende finanzielle
Ressourcen verfügen, um Einlizenzierungen und passende Möglichkeiten für
Übernahmen und Akquisitionen wahrnehmen zu können."
Andrew J. Oakley, Chief Financial Officer von Actelion, kommentierte: "Mit
diesem Aktienrückkaufprogramm schaffen wir eine Balance zwischen der
Verbesserung unseres Gewinns pro Aktie und dem Erhalt der strategischen
Flexibilität, um für uns sowohl aus medizinischer als auch aus finanzieller
Sicht sinnvolle Möglichkeiten ausserhalb des Unternehmens wahrzunehmen."
###
Actelion Ltd
Actelion Ltd ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in
Allschwil/Basel, Schweiz. Actelions erstes Medikament, Tracleer®, ist ein zur
Therapie der pulmonalen arteriellen Hypertonie zugelassener dualer Endothelin-
Rezeptor-Antagonist in Tablettenform. Actelion vertreibt Tracleer® durch eigene
Niederlassungen in den wichtigsten internationalen Märkten, so in den
Vereinigten Staaten (mit Sitz in South San Francisco), der Europäischen Union,
Japan, Kanada, Australien und der Schweiz. Actelion, 1997 gegründet, ist ein
weltweit führendes Unternehmen bei der Erforschung des Endothels. Das Endothel
trennt die Gefässwand vom Blutstrom. Mit über 2.400 Mitarbeitenden konzentriert
sich Actelion darauf, innovative Medikamente in Bereichen mit hohem
medizinischem Bedarf zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten. Actelion
Aktien sind am SIX Swiss Exchange notiert (Symbol: ATLN) und werden als Teil des
Schweizer Blue-Chip-Index SMI® (Swiss Market Index) gehandelt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Roland Haefeli
Vice President, Head of Investor Relations & Public Affairs
Actelion Pharmaceuticals Ltd, Gewerbestrasse 16, CH-4123 Allschwil
+41 61 565 62 62
+1 650 624 69 36
http://www.actelion.com
[HUG#1453687]
--- Ende der Mitteilung ---
Actelion Pharmaceuticals Ltd
Gewerbestrasse 16 Allschwil Schweiz
ISIN: CH0010532478;
Medienmitteilung PDF:
http://hugin.info/131801/R/1453687/394152.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Actelion Pharmaceuticals Ltd via Thomson Reuters ONE
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 21.10.2010 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281129
Anzahl Zeichen: 5936
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Allschwil
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Actelion kündigt Aktienrückkaufprogramm in Höhe von CHF 800 Millionen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Actelion Pharmaceuticals Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).