Die Vorschläge der Bundeswehr-Strukturkommission umsetzen

Die Vorschläge der Bundeswehr-Strukturkommission umsetzen

ID: 283870

Die Vorschläge der Bundeswehr-Strukturkommission umsetzen



(pressrelations) - Strukturen von Beginn an finanziell solide unterfüttern

Am heutigen Dienstag wurde der Bericht der Bundeswehr-Strukturkommission vorgelegt. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ernst-Reinhard Beck:

"Die Vorschläge der Struktur-Kommission sind aus Sicht der CDU/CSU-Bundestagsfraktion stimmig. In sehr kurzer Zeit hat die Kommission die wichtigsten Handlungsfelder erkannt und die richtigen Vorschläge zur Verbesserung unterbreitet. Wir begrüßen die klare Analyse der Kommission ausdrücklich. Viele der vorgeschlagenen Maßnahmen treffen den Kern der Problematik. Das Ministerium ist in der Tat für die heutigen Aufgaben nicht optimal aufgestellt. Es muss schlanker, flexibler und klarer strukturiert werden. ZahlreicheErfahrungen zeigen, dass nur ein Veränderungsprozess, der vom Kopf her beginnt, Aussicht auf Erfolg hat. Wir unterstützen deswegen Verteidigungsminister zu Guttenberg dabei, sein Ministerium neu aufzustellen. Insbesondere findet es unsere Zustimmung, das Ministerium deutlich zu verkleinern und in Berlin zu konzentrieren. 20 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung wird es Zeit, den Umzug in die Hauptstadt abzuschließen. Auch die Vorschläge zur Reform des Beschaffungswesens finden unsere volle Zustimmung. Die Realitäten der Auslandseinsätze müssen endlich Einzug in den Beschaffungsprozess bei der Bundeswehr finden. Wir betonen die Notwendigkeit einer angemessenen Anschubfinanzierung für die umfangreichste Reform in der Geschichte der Bundeswehr. Es muss dafür gesorgt werden, dass die neuen Strukturen von Beginn an finanziell solide unterfüttert sind. Daher fordern wir alle Verantwortlichen dazu auf, nicht an der Sicherheit unseres Landes zu sparen." Hintergrund: Am 12. April 2010 hat Verteidigungsminister zu Guttenberg die Struktur-Kommission zur Reform der Bundeswehrorganisation eingesetzt. Sie hatte den Auftrag, Vorschläge zur Reformierung der Spitzenorganisation der Bundeswehr und des Verteidigungsministeriums vorzulegen. Damit kam sie einer Forderung aus dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und FDP nach. Mitglieder der Kommission sind neben ihrem Leiter und Vorstandsvorsitzenden der Arbeitsagentur Dr. h.c. Frank-Jürgen Weise: DIHK Präsident Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann; der frühere Chef des Deutschlandbüros von McKinsey Prof. Dr. Jürgen Kluge, die ehemalige Präsidentin des Bundesrechnungshofes Dr. Hedda von Wedel, der Koordinator für deutsch-amerikanische Beziehungen Hans-Ulrich Klose und der ehemalige Chef des Stabes SHAPE General a.D. Karl-Heinz Lather.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie zu Familienplanung und Migration WOLFF: Zwangsheirat wird eigener Straftatbestand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283870
Anzahl Zeichen: 2992

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Vorschläge der Bundeswehr-Strukturkommission umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z