Neues Deutschland: zum Sparpaket der Koalition

Neues Deutschland: zum Sparpaket der Koalition

ID: 285667
(ots) - Sparpakete wurden schon immer kritisiert, auch als
sie noch rot-grüne Unterschriften trugen. Sie führen zu Protesten und
Demonstrationen, und das nicht nur in Deutschland, wo der
Erregungspegel meist eine Weile braucht, bis er die Stufe der
Protestreife erreicht. Das am Donnerstag verabschiedete
Haushaltsbegleitgesetz allerdings passierte den Bundestag - gemessen
an der vorangegangenen Debatte - erstaunlich geräuscharm. Das lag
nicht nur an der Konkurrenz des zweiten Aufregerthemas, der
Verlängerung der Atommeiler-Laufzeiten. Es lag auch an der
geschickten Verabreichung durch die Koalition. Zwar verbindet der
politische Durchschnittskonsument mit den nun verabschiedeten
Sparplänen keine fröhlichen Assoziationen. Doch hatte die
Bundesregierung zuletzt einige der öffentlich als absurd
wahrgenommenen Ungleichgewichte korrigiert, die Steuererleichterungen
für energieintensive Unternehmen relativiert, symbolisch das
Elterngeld auch für Reiche, nicht nur für Hartz-IV-Betroffene
gestrichen. Am Donnerstag wurden die Vorhaben nun zum Gesetz, der
Bundesrat hat keine Einspruchsmöglichkeit. Ohne großes Aufsehen wird
nun wohl mancher dünne Fluss von Fördermitteln ganz versiegen. An
verschlossenen Türen wird man es allenfalls erkennen. Nicht zu
erkennen sein wird vorerst, welche Folgen das Sparen der politischen
Haushälter in manchem Haushalt hat. Doch Folgen wird es haben. Und
irgendwann wird man sie sehen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285667
Anzahl Zeichen: 1711

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Sparpaket der Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z